STADTHAGEN (gr). Am Dienstag sind die Absolventen der beiden Schaumburger Berufsschulen aus Rinteln und Stadthagen in einer Feierstunde verabschiedet worden. Sie erhielten im Beisein ihrer Familien und Freunden ihr Zeugnis. Martin Wrede, Geschäftsstellen-Leiter der IHK in Stadthagen, gratulierte den Absolventen ebenso wie der Vorsitzende des Wirtschaftsausschuss der IHK Hannover, Peter Klocke. Wenn einer der Absolventen 92 oder mehr von insgesamt 100 Punkten erreicht hatte, war das ein sehr gutes Ergebnis. Hierfür konnte Klocke 14 Mal eine lobende Anerkennung aussprechen. Zuvor ging er in seiner Rede auf das stetige Wirtschaftswachstum Deutschlands ein und sprach die Herausforderungen des Marktes an, die die jungen Leute jetzt erwarten. Allerdings seien die Absolventen bestens vorbereitet und gerüstet, um diesen Weg zu meistern. Das Schüler-Interesse an Ausbildungsberufen sinkt aktuell: Azubis werden daher immer händeringender gesucht. Mit dem Ablegen der Prüfung sei nun ein erster, überaus wichtiger Schritt vollzogen. "Sie haben etwas erreicht, was nicht selbstverständlich ist", sagt Klocke. Die Gesellschaft braucht nämlich Leute, die die Arbeit von Steuerfachangestellten oder Dachdeckern verrichtet. Foto: gr
-
"Erster Schritt ist vollzogen"
Zeugnisübergabe an die Absolventen der Berufsschulen / "Macht etwas daraus"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum