WIEDENSAHL (gr). Nachdem die Busch-Bouler der TuSG Wiedensahl im vergangenen Jahr einen Spieltag der Boule-Bundesliga ausgerichtet haben, kommt in diesem Jahr die Niedersachsenliga ins Wilhelm-Busch-Dorf. Das ist die höchste Spielklasse in Niedersachsen direkt unter der Bundesliga. Fast 100 Spieler in zwölf Teams werden am kommenden Sonntag, dem 25. Juni, im Boulepark auf dem Sportgelände der TuSG die Kugeln werfen.
In Wiedensahl steht der dritte von vier Spieltagen dieses Jahr an. Jede Mannschaft hat am Sonntag zwei Begegnungen zu absolvieren. Zu den Teams gehören der letztjährige Bundesligist TSV Krähenwinkel-Kaltenweide sowie der amtierende Niedersachsenmeister SGF Bremen. Die beiden Teams sind bisher ungeschlagen und werden wohl den Titel unter sich ausmachen. Aber auch drei Schaumburger Mannschaften sind dabei: Der Luhdener SV, seit fünf Jahren in der Liga sowie die beiden Aufsteiger Boulefreunde Bad Nenndorf und Middendür Bad Nenndorf, die auch schon Niedersachsenliga-Erfahrung haben. Alle drei Teams hoffen auf wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt. Helfen könnte dabei ein gewisser "Heimvorteil". Alle Teams haben schon des öfteren im Wiedensahler Boulepark gespielt. Und vielleicht finden sich ja auch ein paar Zuschauer ein, um die regionalen Teams zu unterstützen oder sich einfach hochklassigen Boulesport anzuschauen. Dazu bieten die Busch-Bouler eine Rundum-Verpflegung mit Brötchen, Würstchen, Steaks, Salaten, Kuchen und Getränken. Die Spiele beginnen am Sonntag um 11 Uhr. Eine Woche später wird dann auf dem TuSG-Gelände der Max & Moritz-Cup ausgespielt. Auch der letzte Spieltag der Niedersachsenliga wird in Schaumburg ausgetragen: Dann am 3. September im Bad Eilsener Kurpark. Foto: privat