RINTELN (ste). Das größte Lob für die vielen jungen Leute, die im eingezäunten Bereich des Freibades bei der Wesertekk-Party nach den Beats der Technomusik tanzten, gab es von einem Gartennachbarn: "So tolle Leute, so viel Engagement, so viele Wochen Vorbereitung, so ein großartiges Team, das muss man einfach unterstützen!" Der Senior hatte sich extra für diesen Tag ein paar Ohropax besorgt: "So richtig meine Musik ist das ja nicht, aber ich finde es toll, dass endlich mal was für jungen Leute gemacht wird!" Und als Anlieger müsse man das mal aushalten, schiebt er nach: "Ist ja nicht jedes Wochenende!" Recht hat er. Das Veranstaltungsgelände im Freibad ist von der Wesertekk-Truppe ausgelegt auf mehrere Veranstaltungen, die Bühne, das Podest, das Tarnnetz, der Eingang, die Theke und alles drumherum ist selbstgemacht. So geht Eigeninitiative! Das Team um Arne Rörtgen und Lucas Scheermann hat es sich nicht leichtgemacht mit dem Bau. Seit Wochen werkelte eine Gruppe von bis zu 15 jungen Leuten, bis alles so perfekt war, wie es die Besucher vorfanden. Die konnten mit ihrem ganz normalen Freibadeintritt in die Partyzone und dort nach House- und Technomusik abfeiern. Zwei weitere Veranstaltungen sollen folgen. Und dann, so stellten die Wesertekker fest: "Dann könnten auch noch 500 Leute mehr kommen; das schaffen wir!" Foto: ste
-
Toller Auftakt der Wesertekk-Party
Großes Engagement der Gruppe zahlt sich aus / Vorbereitung bestens / Zwei weitere Veranstaltungen kommen noch
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum