1. Jetzt die Zukunft mitgestalten

    Themenkomplex "Lebenslanges Lernen" näher beleuchten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (gr). Der erste Bürgerabend am 31. Mai hat interessante Ergebnisse mit sich gebracht. Jetzt gilt es erneut, die Chance zu nutzen und mitzumachen. Bürgermeister Oliver Theiß und der Rat der Stadt läuten die nächste Runde ein, um für Stadthagen eine positive Zukunft mit allen Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam zu gestalten. Noch zwei "Bürgerabende" stehen an, an denen die meist genannten Änderungspotentiale beleuchtet und Vorschläge erarbeitet werden sollen, wohin die Reise für Stadthagen gehen soll. Alle Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende, Vereine und Verbände, Schulen und Kindergärten sind aufgerufen, sich an dem nun wichtigsten Punkt bei der Entwicklung einer Gesamtstrategie zu beteiligen. Jeder kann mithelfen, Potentiale und Ziele für die Stadt zu finden und der Zukunft von Stadthagen eine greifbare Gestalt zu geben. Es muss sich etwas ändern und das geht nur gemeinsam! Am heutige Sonnabend, dem 10. Juni, findet um 11 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung zum Thema "Lebenslanges Lernen" das nächste Treffen statt (z.B. Lernen, Kita, Schule, Ausbildung, Weiterbildung, Integration & Inklusion). Ein weit gefächerter Themenbereich, der mit Sicherheit viele Potentiale beinhaltet. Begleitet und moderiert werden diese drei Veranstaltungen von der NSI Consult aus Braunschweig. Die Ergebnisse aller drei "Bürgerabende" werden in die politische Diskussion gegeben. Politik und Verwaltung werden gemeinsam die Möglichkeiten der Realisierung beraten. Der letzte Termin ist auf den 20. Juni um 18.30 Uhr terminiert; im Ratssaal der Stadtverwaltung wird dann über das Thema "Wirtschaft und Arbeit" (Wirtschaftsförderung, Tourismus, Stadtmarketing)beraten werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an