STADTHAGEN (gr). Das älteste Rott auf dem Stadthäger Schützenfest ist das 1. Rott. Gastieren tut es während der Festtage im Ratskeller direkt am Stadthäger Marktplatz. Das eher gediegene Rott lässt es ganz gemütlich angehen: Es gibt etwas zu essen und zu trinken, für die Unterhaltung sorgen die Rottbrüder selbst. Wolfgang Potthoff spielt seit einige Jahren regelmäßig auf seinem Akkordeon etwas vor, doch dieses Jahr musste er passen. "Leider ist er krank geworden und kann deshalb nicht teilnehmen", meint Dieter Marten, ehemaliger Rottmeister. "Dann müssen wir eben Lieder singen und uns gegenseitig ein paar Witze erzählen", sagt Rottmeister Markus Meyer.
Meyer fühlt sich im 1. Rott ausgesprochen wohl. "Es ist nicht so, dass wir unsere Gäste von allen Seiten beschallen. Außerdem tanzen wir nicht so oft auf den Tischen, wie das in anderen Lokalen vielleicht üblich ist", sagt er mit einem Grinsen. Foto: gr