1. Ritter, Prinzessinen, Burgfräulein und ein Drache geben sich die Ehre

    "Mondschaukel" wird zu einer Ritterburg / Kindergarten feiert fröhliches Fest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (bt). Tabaluga, der kleine grüne Drache, war persönlich da. Dazu eine Menge Ritter, Prinzessinen und Burgfräulein. Die "Mondschaukel", die Beckedorfer Kindertagesstätte, hatte sich in eine "Ritterburg" verwandelt. "Wir wollen auf diese Weise die Kinder, aber auch die Eltern bespaßen, für den Kindergarten etwas auf die Beine stellen und ihn vorstellen", erklären Linda Koevoet, Katharina Gerberding und Eckhard Deseniß den Wandel. Koevoet leitet die Einrichtung, Gerberding und Deseniß sind im Förderverein und im Elternbeirat der Betreuungsstätte tätig. Sie ist gegenwärtig mit 65 Kindern in drei Gruppen voll ausgelastet.

    Die Organisation des Nachmittags lag in den Händen des Fördervereins, der zum zweiten Mal ein solches Mottofest ausgerichtet hat und zu einem "zauberhaften Ritterfest" eingeladen hatte. Wer wollte, egal ob jung oder alt, konnte als Person des Mittelalters verkleidet auf dem Gelände des Kindergartens erscheinen. Auf die jungen Besucher warteten eine Hüpfburg und ein Turnierplatz für Ritter. Hier konnte der Kampf mit Steckenpferd und Lanze gegen einen anderen Ritter ausgetragen werden, der sich aber nicht wehren konnte. Zudem bestand Gelegenheit, auf den Rücken eines Ponys zu klettern oder an einem Marktstand Selbstgebasteltes zu erwerben. Zum Auftakt des Festes erklang das Ritterlied, etwas später führten die Kinder den Tanz "Fest auf Burg Fleckenstein" vor. Für Essen und Trinken war ausreichend gesorgt. Die Feuerwehr Beckedorf passte auf, dass das offene Feuer unter dem Suppenkessel keinen Schaden anrichtete und das Stockbrot sicher über offenem Feuer geröstet werden konnte. Einige Eltern halfen kräftig an den Ständen mit und sorgten mit dem Verkauf von Suppe, Bratwurst sowie Kaffee und gespendetem Kuchen für Umsatz. Der Erlös des Nachmittags kommt dem Förderverein zugute, der damit größere Neuanschaffungen sponsert und bei Ausflügen Geld zuschießt. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an