1. "Kirchenpokal"
ist hoch begehrt

    Glücksschießen auf ein Käsescheibe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRANKENHAGEN (ste). Abgesehen vom Sportfest des TSV Krankenhagen ist das Ausschießen des "Kirchenpokals" wohl die größte Sportveranstaltung im Ort. Das meint zumindest SSV-Pressesprecher Martin Kampmeier und er freut sich: "Der Kirchenpokal ist weiter hoch begehrt!" Dieser von der Kirchengemeinde Krankenhagen gestiftete Dorfpokal geht nun bereits in sein 18. Jahr: "Und das soll auch so weitergehen", so Kampmeier, denn SSV-Vorsitzender Marvin Voge kündigte bereits für 2019 die 20. Auflage an.

    In diesem Jahr waren es zwölf Mannschaften, die sich mit je vier Schützen um den Pokal bemühten. Besonders engagiert der TSV Krankenhagen, der allein drei Mannschaften stellte. Als weitere Wettbewerber standen die Kirche, die Feuerwehren Volksen und Krankenhagen, der Heimatverein, der Gesangverein und die Dreambouler sowie die SPD und die Dorfgemeinschaft Friedrichshöhe auf dem Schießstand. Dort galt es, auf 50 Meter Distanz möglichst fünf Mal die "10" zu treffen. Spaß bereitete auch das Glücksschießen auf die "Schweizer Käse Scheibe" und trotz eines gerissenen Zugseils am ersten Abend konnte der Kirchenpokal dank fleißiger Reparaturhelfer ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Den deutlichen Gruppensieg erkämpfte sich die Feuerwehr Krankenhagen vor TSV 1 und der sonst sieggewohnten Feuerwehr Volksen. Erfolgreichste Einzelschützen waren bei den Damen Pauline Diekmann, Amelie Diekmann, Violetta Hacker und Katharina Peterson. Diese gewannen zusätzlich den Glückspokal. Bei den Herren war Hendrik Sümenicht am treffsichersten vor Gerald Sümenicht und Matthias Thoke. Erfolgreich im Glücksschießen waren Tino Dörfert, Jacob Wallier und Alexandra Wieneke. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an