Das Streckenprofil des Kurparklaufs ist bekannt und fordernd. Nach kurzer Anrollphase ging es für die Starter auf den langen, von knackigen Steigungen geprägten Weg auf den Galenberg, der den Kurparklauf zu einer gehörigen Herausforderung macht. Für zusätzliche Motivation sorgte der aufmunternde Beifall der zahlreichen Zuschauer sowie die Samba-Takte der Trommler-Gruppe "Deixa Fallar". Läufer die bei sommerlichen, aber nicht zu heißen Temperaturen genug Puste hatten, konnten sich auch am reizvollen Streckenverlauf durch die Parklandschaft erfreuen. Tobias Seitz, als Mitglied eines Vereins aus dem Allgäu (SC Ronsberg) an Steigungen gewöhnt, durfte sich über den ersten Platz auf der Zehn-Kilometer-Strecke freuen. Seitz schaffte die Distanz in 37:32, gefolgt vom lange Zeit führenden Michael Kendelbacher vom VfL Bad Nenndorf (38:13) und dem Drittplatzierten Philipp Peixoto Gonzales (38:42). Bei den Damen bestimmte Aida Stahlhut vom TuS Niedernwöhren das Rennen und kam in 45:33 ins Ziel. Nina Matthias vom TSV Algesdorf lief auf Rang zwei in 47:26 vor Gisela Hollstein vom VfL Bad Nenndorf auf Rang drei (48:53). Aida Stahlhut war zuvor schon über die fünf Kilometer gestartet und brachte das Kunststück fertig, über beide Strecken als Siegerin hervorzugehen (21:51). Zweite über die Fünf-Kilometer-Distanz bei den Damen wurde Sylvia Zakalowski vom Ausrichter Skigemeinschaft Nordschaumburg (25:43) vor Leonie Muza vom VfL Bad Nenndorf auf Rang drei (27:15). Bei den Herren setzte sich über die 5.000 Meter Lauritz Grote vom ESV Eintracht Hameln in 20:15 durch, vor Hauke Plutte vom VfL Hessisch Oldendorf (20:19) und Dennis Eick vom ETSV Haste (21:22). Viele Schüler vom Gymnasium Bad Nenndorf und der IGS Rodenberg starteten über die kürzeren Strecken.Foto: bb
-
Doppelsieg für Aida Stahlhut beim Kurparklauf
501 Sportler kommen beim Lauf am Galenberg über die Ziellinie / Viele Schüler sind auf den kürzeren Strecken unterwegs
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum