1. Der liebste Ort in Schaumburg

    Schaumburger Landschaft ruft zum Clipwettbewerb "Mein Schaumburg" auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (jb). Die Sommerzeit naht, alle freuen sich auf die Ferien, und unsere Region Schaumburg zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Was ist eigentlich Euer liebster Ort in Schaumburg? Wo haltet Ihr Euch gerne auf? Auf dem Sportplatz, in der Schule oder in der guten Stube Eurer Großmutter? Was findet Ihr in Schaumburg am schönsten: die Natur, die manchmal etwas geheimnisvollen Denkmale oder die lebendigen Marktplätze? Vielleicht seid Ihr aber auch erst seit kurzem in Schaumburg und findet hier einige Orte ebenso interessant wie ungewöhnlich. Macht einfach mit Eurem Handy einen eigenen Clip zu Eurem liebsten Ort in Schaumburg und erzählt dabei, was er für Euch bedeutet. Werdet dabei selbst zu Künstlerinnen und Künstlern. Euer Clip sollte nicht länger als zehn Minuten sein und in den üblichen Smartphone- oder Videoformaten (.mpg, .avi, .mov, .mp4, .wmv) gedreht werden. Die Dateigröße sollte 50 MB nicht überschreiten.

    Erwachsene, also zum Beispiel Eure Eltern, können natürlich auch mitmachen. Wenn Ihr unter 18 Jahre alt seid, benötigt Ihr eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Ihr findet das Formular auf der Homepage der Schaumburger Landschaft: http://www.schaumburgerlandschaft.de unter der Rubrik Clipwettbewerb. Mit der Einsendung des Clips erklärt Ihr Euch dazu bereit, dass Euer Clip auf der Homepage der Schaumburger Landschaft präsentiert wird. Zudem übertragt Ihr gleichzeitig die Nutzungsrechte des Clips an die Schaumburger Landschaft. Um Euren Clip der Schaumburger Landschaft zuzusenden, benutzt Ihr einfach WeTransfer. Ihr gebt auf Eurem Handy oder auf dem Computer im Internet https://wetransfer.com ein. Auf der Seite klickt Ihr auf den Button "Take me to Free". Dann geht auf der linken Seite ein Feld auf. Hier gebt Ihr bei "E-Mail an" info@schaumburgerlandschaft.de ein. In das Feld "Deine E-Mail" tragt Ihr Eure Email-Adresse ein. In das Feld "Nachricht" schreibt Ihr bitte Euren Namen, Adresse und Telefonnummer. Mit einem Klick auf "Dateien hinzufügen" ladet Ihr dann Euren Clip hoch und klickt auf "Senden". Ihr erhaltet dann eine Bestätigungs-E-Mail von WeTransfer, dass die Datei verschickt und von der Schaumburger Landschaft heruntergeladen wurde. Einsendeschluss ist der 31. August. Eine Jury wird die drei besten Arbeiten mit Geldpreisen in Höhe von 200 Euro, 150 Euro und 50 Euro prämieren. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen einer kleinen Veranstaltung gewürdigt und die Clips anschließend auf der Homepage der Schaumburger Landschaft präsentiert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an