1. "fisKuß ist so bunt wie unsere Stadt!"

    Beliebtes OpenAir Fest startet wieder am Sonntag / Ein Schlosspark und vier Naturbühnen beleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jb). Das Kulturzentrum Alte Polizei lädt am Sonntag, dem 11. Juni, von 14 bis 20 Uhr zu fisKuß, dem beliebten OpenAir Fest, ein. Geboten werden Kleinkunst und Spiel rund ums Renaissance-Schloss Stadthagen. "fisKuß, unser Fest der Begegnung für Menschen aus Stadt, Region und Umland, findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt: Generationen übergreifend, interkulturell, kreativ und mit vielen Überraschungen", beschreiben Heike Klenke und Renate Junklewitz als Projekt-Koordinatorinnen das fisKuß-Programm 2017.

    "Der Schlosspark bietet dieses Jahr vier Naturbühnen", beschreibt Klenke das Terrain. "Die Tanzbühne liegt im Norden des Parks Richtung Olympia-Halle. Dort eröffnet Aboka, das Percussion-Projekt des Mehrgenerationenhauses, das Programm. Danach folgen acht Tanz-Initiativen, vom TuS Sülbeck über die Jugendtanzgruppe des PLSW, Mirja Hitzemanns Streetdance-Studio, das Bauchtanz-Duo MaHeiMa, den TuS Jahn Lindhorst, den PSV Stadthagen und Looms Dance Club bis zu Mensch aus Rinteln mit chinesischen Tänzen. Insgesamt präsentieren die Gruppen 21 Tanz-Stücke." Den Abschluss auf dieser Tanzbühne gestaltet der Kinder- und Jugend-Zirkus Tutti Paletti. An der Südseite des Schlosses treten zwei Gruppen auf den Artisten-Bühnen an, beides Top-Acts aus Europa. Rita Bauck, Vorsitzendes des Kulturzentrum-Vereins ist stolz. "Wir haben es geschafft, für Stadthagen zwei tolle Straßenkunst-Gruppen zu gewinnen, Cirqulation Locale mit einem phantastischen Crossover Zirkus-Programm aus Flug- und Akrobatik-Nummern, Jonglage, Tanz und Clownerie, sowie Carré Curieux, Cirque Vivant!, eine atemberaubende Produktion aus Belgien und Frankreich. Dieses Duo präsentiert eine einmalige, spielerische und virtuose Show." Eine besondere musikalische Unterhaltung bietet PasParTouT. Klaus Strempel, Geschäftsführer des Zentrums, freut sich auf die mobile Walk-Act-Gruppe, die mehrmals rund ums Schloss ziehen wird. Seit 1995 sind die MusikerInnen auf Festivals in Europa unterwegs, in über 20 Ländern zu Gast – jetzt kommt die Straßentheater-Truppe mit TaTaTa, die Rattenfanfare zu uns: Es gibt mobiles und improvisatorisches Figurentheater und eine knallige Nagercombo mit Livemusik. Das Kulturzentrum hat in diesem Jahr insgesamt über 25 Gruppen und Initiativen gewonnen, die zum Gelingen beitragen, dazu viele bürgerschaftlich engagierte HelferInnen allen Alters. Klenke und Junklewitz kommen auf über 440 engagierte Mitwirkende, die in diesem Jahr aktiv am Parkfest mitwirken. "fisKuß fördern – tu deiner Stadt etwas Gutes", ruft Michael Schalich vom Kulturvereinsvorstand ein letztes Mal vor dem 11. Juni auf. "Auch fisKuß 2017 gelingt uns nur dank mehrerer Sponsoren und vieler Privatspenden." Jede Förderung auf das Spendenkonto fisKuß, Alte Polizei, IBAN DE13 2555 1480 0313 2970 61, Sparkasse Schaumburg ist weiterhin sehr erwünscht. Die Förderer werden im Internet genannt. Alle aktuellen Informationen sind online zu finden unter www.altepolizei.de, fisKuß 2017, sowie direkt im Kulturzentrum Obernstrasse 29, Stadthagen oder unter 05721/ 893770. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an