SCHAUMBURG (jb). Am 10. Mai fand im Kreishaus ein Runder Tisch zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen statt. Ein derartiger Austausch findet ein- bis zweimal im Jahr statt. Diesmal standen aktuelle Informationen zur Landesförderung und zum Spendentopf des Landkreises zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe im Mittelpunkt. Darüber hinaus wurde über den Sachstand zu Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen berichtet. Wesentliche Zielsetzung des Treffens war aber nicht nur die Informationsweitergabe, sondern der intensive Austausch mit und unter den verschiedenen Ehrenamtskreisen. Davon wurde rege Gebrauch gemacht. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde auf den Schaumburger Tag des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe hingewiesen, der am Freitag, dem 16. Juni, in der Zeit von 14.30 Uhr bis circa 19.30 Uhr in der Volkshochschule Schaumburg in der Jahnstraße 21 a, 31655 Stadthagen stattfindet. Diese Veranstaltung wird in Kooperation von dem AWO Kreisverband Schaumburg, dem Diakonischen Werk der ev. Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe und dem Landkreis Schaumburg mit seiner Volkshochschule organisiert. Anmeldungen dazu werden bis spätestens Montag, den 12. Juni, durch die Veranstalterinnen Diana Ludwig (unter 05721/ 9388443 oder kbef.dl@awo-kv-schaumburg.de), Christa Harms (unter 05721/ 993019 oder harms@diakonie-sl.de) oder Dagmar Sever (unter 05721/ 703547 oder integation.32@landkreis-schaumburg.de) entgegengenommen.
-
Ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen
Tag des bürgerschaftlichen Engagements am 16. Juni / Jetzt noch anmelden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum