LANDKREIS (em). "Zum Koloss von Rhodos hat es zwar nicht ganz gereicht, aber zufrieden bin ich trotzdem. Ich habe meine Leistung gehalten und die bronzene Medaille von vor zwei Jahren in Serbien bestätigt," so der Cheftrainer Christian Senft (Großmeister 7. Dan im Taekwondo) des Redfire Kampfsport Team aus Lauenau und Bad Münder. Hinter der Türkei und Spanien reihte sich Senft ein. Es war die größte Europameisterschaft im technischen Wettkampf im Taekwondo seit der ersten Austragung 1993. Mit ingesamt über 500 Teilnehmern und 750 Starts aus über 30 Nationen wurde das Turnier auf fünf Wettkampfflächen ausgetragen. Die Vorzeichen in diesem Jahr standen nicht besonders gut für die Vorbereitung auf dieses Turnier. Die Europameisterschaft war das zweite Turnier in diesem Jahr und so konnte man lediglich auf dem Bundesranglistenturnier in Hameln den aktuellen Leistungsstand testen. "Das Nationalteam war zwar insgesamt ziemlich gut, hat aber gegenüber vor zwei Jahren nachgelassen. Deutschland war viele Jahre unter den beiden besten Teams in Europa. Nun ist die Türkei deutlich vorn und Dänemark und Spanien sind an den Deutschen vorbeigezogen. Die Professionalität hat in den letzten Jahren selbst in dieser Randsportart enorm zugenommen. Wobei gerade in der Türkei, Spanien und Dänemark Taekwondo ein hohes Ansehen in der Bevölkerung genießt. Mit 3 Gold, 4 Silber und 6 Bronze Medaillen kam das Nationalteam Deutschland von der sommerlichen griechischen Insel Rhodos zurück. "Die Temperaturen waren teilweise schon sehr hoch und die Sonne war intensiv, sodass wir uns immer nur im Hotel oder innerhalb der Sporthalle aufgehalten haben", betonte Senft, der als Oberstudienrat an der Elisabeth-Selbert-Schule tätig ist und für diese Woche Sonderurlaub bekam. "Leider musste ich unsere Jahrgangsfahrt nach Berlin als betreuende Lehrkraft und Organisator bereits am zweiten Tag verlassen und flog von Berlin Tegel über Athen nach Rhodos, wo ich als erster vom Deutschen Team ankam und bereits vor Ort die ersten Eindrücke sammeln konnte." Nun stehen beim Redfire erstmal Gürtelprüfungen und Trainingslager an, sowie das 2. Technikturnier in Bomblitz. Der größte Fokus für die Redfire Sportler ist sicherlich die Deutsche Meisterschaft im November dieses Jahres, wo sich der Rekordmeister vom Deister ebenfalls gut platzieren möchte. Foto: privat
-
Christian Senft belegt beim Koloss von Rhodos Rang drei
Größte Europameisterschaft seit der ersten Austragung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum