1. "Bauernmarkt" anlässlich des Felgenfestes

    Gutes aus der Region erwerben / Verkaufsoffener Sonntag in Rinteln / 60 bunte Stände warten auf die Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Mit dem "Bauernmarkt" verwandeln sich der Rintelner Markt- und Kirchplatz sowie die Fußgängerzone anlässlich des Felgenfestes im Wesertal zu einem Schauplatz für regionale Produkte und für ländliches und historisches Handwerk. Im Vordergrund steht beim Rintelner Bauernmarkt die Direktvermarktung. Angeboten wird alles, was die heimische Landwirtschaft anzubieten hat. Neben erntefrischem Obst und Gemüse, Salat, Honig, Wurst nach Hausmacherart und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung wird es auch selbst gebackenes Brot geben. Für die Gartenfreunde wird ein vielfältiges Angebot bereitgehalten. Von bekannten Gemüsesorten bis zu alten Nutzpflanzen, die von Liebhabern erhalten wurden, reicht das Sortiment. Das alles ist an über 60 bunten Ständen liebevoll dekoriert, zum Probieren an Ort und Stelle oder zum Mitnehmen für den heimischen Vorratsschrank. Alles übrigens in 1a-Qualität, auf kurzen Wegen und ohne aufwendige Verpackungen erntefrisch angeliefert. Dazu gibt es Informationen über Nahrungsmittel und landwirtschaftliche Anbautechniken aus erster Hand. Mit dabei sind auch wieder die Rintelner Ackerbürger. Sie stellen alte Traktoren aus und präsentieren historisches Handwerk. Kuchenliebhaber können sich am Stand der Ackerbürger auf eine große Auswahl freuen. Inklusive des beliebten Butterkuchens, der frisch aus dem Holzbackofen kommt. Die kleinen Marktbesucher dürfen sich auf jede Menge Vierbeiner freuen, die gestreichelt werden können. Zudem lädt der Rintelner Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Foto: ste/privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an