BAD NENNDORF (gr). Vergangene Woche hat das Kulturforum Bad Nenndorf 500 Euro für einen neuen Film erhalten. Spender ist die Sparkasse Schaumburg, vertreten durch Marktbereichsleiter Heiko Trieschmann. An der Wandelhalle, wo auch das Kino beheimatet ist, erfolgte die obligatorische Übergabe. Das Geld wird in die Veranstaltung "Das andalusische Mirakel" fließen. Dabei handelt es sich um eine Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs. Darin strandet Klodeckelfabrikant Hubertus Heppelmann wegen einer Autopanne in Andalusien. Zuvor gab es einen riesigen Ehekrach, der ihn zu seiner Entscheidung brachte, die Scheidung einzureichen. Nun kommt er nicht mehr aus Spanien weg und muss sich im kleinen Ort San Miguel im schäbigsten Hotel das kleinste Zimmer mit der naiven Studentin Nelli teilen. Woran das liegt? Man feiert gerade den 100. Jahrestag des "Wunders von San Miguel" und dieses scheint sich vor den Augen der beiden Zimmergäste noch einmal zu wiederholen.
"Das andalusische Mirakel" ist der Ersatz für die Aufführung von "Ben Hur", welche aufgrund einer Empfehlung aus dem Programm genommen wurde. "Das Stück ist in der Inszenierung ein wenig zu derb geraten", meint Joachim Braun, 1. Vorsitzender des Kulturforums. "Die Meinungen über Ben Hur sind auseinander gedriftet." Die 500 Euro von der Sparkasse sind für die Fianzierung der Vorstellung vorgesehen, weil diese sich nicht kostendeckend durchführen lassen. "Wir helfen da gerne aus, schließlich ist das Kulturforum eine wichtige Institution in der Stadt Bad Nenndorf", sagt Heiko Trieschmann. Foto: gr