1. Verständnis und Ermutigung gefunden

    Abschluss der Schulungsreihe "Begleitung im Andersland" / Interessenten können sich anmelden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jb). Mit Rosen und Zertifikaten verabschiedeten Herr Beier vom Seniorensitz Rosenblatt der Burchardt Führer Gruppe in Stadthagen sowie die Referentin von Wörheide Konzepte, Frau Wald, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulungsreihe "Begleitung im Andersland".

    Im Vordergrund des Kurses, der in Kooperation mit den Pflegekassen angeboten wird, stand neben der Informationsvermittlung auch der Austausch von persönlichen Erfahrungen: Verständnis und Ermutigung in der Gruppe zu finden, gibt nach Einschätzungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen Mut und Kraft, neue Impulse zum Umgang mit den betroffenen Familienmitgliedern umzusetzen. Insbesondere die inhaltlichen Aspekte zum Krankheitsverlauf und zum Umgang mit den Demenzkranken sowie die Entlastungsmöglichkeiten gaben einen Überblick über die Möglichkeiten, auch einmal an sich selbst zu denken. Die vertrauensvolle Gruppenatmosphäre ermöglichte offene Gespräche. Viele Tipps und Tricks gaben die Angehörigen als "eigentliche Experten" untereinander weiter. Aus der Schulungsreihe soll eine Angehörigengruppe entstehen. Die Teilnehmer können treffen sich weiterhin in den Räumen Rosenblattes. Ein erstes Treffen wird es nach den Sommerferien geben. Im nächsten Frühjahr soll diese erfolgreiche Schulungsreihe im Seniorensitz Rosenblatt in Stadthagen wieder angeboten werden. Neue Interessenten für die Angebote der Burchard Führer Gruppe und für die Angehörigengruppe können sich bei Herrn Beier und seinem engagierten Team unter 05721/ 992300 sowie auf der Homepage www.fuehrergruppe.de näher informieren. Wer sich für Demenzkurse in anderen Regionen interessiert oder freie Mitarbeiterin bei Wörheide Konzepte werden möchte, schaut am besten auf www.woerheide-konzepte.de vorbei. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an