BAD NENNDORF (bb). Am Sonnabend, dem 10. Juni, werden wieder Hunderte von Sportlern zum Kurparklauf der Skigemeinschaft Nordschaumburg in Bad Nenndorf starten. Nachmeldungen sind mit Nachmeldegebühr am Wettkampftag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Auch für Zuschauer bildet das Sportereignis in der Parklandschaft mit seiner reizvollen Atmosphäre einen interessanten Anlaufpunkt.
Hunderte von Sportlern lockt der von der Skigemeinschaft Nordschaumburg ausgerichtete Lauf Jahr für Jahr nach Bad Nenndorf. Von Anfang wird dieser durch den Hauptsponsor Volksbank in Schaumburg unterstützt. Bei rund 600 Zieleinläufen hat sich der Kurparklauf eingependelt, darunter viele Schüler vom Gymnasium Bad Nenndorf und der IGS Rodenberg. Angesichts des hohen Zuspruchs wird die Skigemeinschaft an den bewährten Rahmenbedingungen für den Lauf nichts ändern. Um 16.30 Uhr am 10. Juni erfolgt der Startschuss für das Rennen über die Zehn-Kilometer-Distanz, das drei Runden durch die reizvolle Landschaft des Kurparks führt. Der hübsche Ausblick ist jedoch mit gehöriger Anstrengung verbunden, die Steigungen auf den Galenberg haben es in sich. Die meisten Sportler entschieden sich in den vergangenen Jahren für die Strecke über fünf Kilometer. Hier erfolgt der Start um 15.30 Uhr. Hinzu kommen der Trimm-Dich-Lauf über 2,5 Kilometer (Start 15 Uhr), die Schnupper-Läufe über 1000 Meter für Schülerinnen (Start 14.30 Uhr) und Schüler (14.45 Uhr), sowie die Starts für Walker und Nordic-Walker (5 Kilometer, gemeinsamer Start 13.30 Uhr). Informationen gibt auch www.kurparklauf.de im Internet. Die Läufer werden wie in den Vorjahren musikalisch durch die Samba-Trommel-Gruppe unterstützt. Parallel wird wieder das Bündnis "Bad Nenndorf ist bunt" sein "Internationales Kulturfest" veranstalten. Neben der Volksbank kommen als Unterstützer die Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf (Kurt), Möbel Heinrich, Eon, das Autohaus Pinkau und das Schaumburger Wochenblatt hinzu. Foto: bb/bb archiv