RINTELN (ste). Der Stadtmarketingverein Pro Rinteln e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Rintelner Einzelhandel die "Erste Rintelner JugendStadtRabattWoche" ins Leben gerufen. Gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises erhalten Kinder und Jugendliche zehn Prozent Rabatt auf das komplette Sortiment teilnehmender Geschäfte. Artikel mit Preisbindung sind von der Rabattierung leider ausgeschlossen. Aber: Egal ob Sonnenbrille, Sneaker oder Schmuck; Die "Erste Rintelner JugendStadtRabattWoche" gilt vom 19. bis 24. Juni und ermöglicht es Schülern und Jugendlichen, in ihrer Stadt zum vergünstigten Preis einzukaufen. Unter dem Motto "Deine Stadt gibt Dir Rabatt" kommen auch Eltern und Großeltern, Freunde und Bekannte in den Genuss vom Shoppen und Sparen, sofern der Schüler mit seinem Ausweis dabei ist. Für Stadtmanagerin Simone Niebuhr ist die Rintelner JugendStadtRabattWoche ein wichtiger Schritt in Sachen Kundengewinnung und -bindung: "Gerade bei den jungen Kunden ist Online-Shopping sehr beliebt. Wir wollen mit dieser Aktion diese Zielgruppe ansprechen und zeigen, dass in der digitalen Welt von heute auch das analoge Shoppen in Geschäften ihrer Stadt nach wie vor interessant und attraktiv ist!"
Folgende Rintelner Geschäfte nehmen an der JugendStadtRabattWoche teil: Apollo Optik, augusta, Betten Maack, Bücherparadies, Delicata, Elli´s Stadtfriseur, Ephesus, Ephesus young, Ernsting‘s family, fein & köstlich, Hair Lehmann, Instyle, J. Adalberts, Jenny´s, LVM, medea, NKD, Optik Wollbrink, Optiker Bertram, Parfümerie Bianca /Donna Lifestyle, Restetruhe, Schreibwaren König, Schuhpark Fascies, Stoff Werk, Twisty, Unikum. Den Stein ins Rollen brachte übrigens Museumsleiter Dr. Stefan Meyer. Andere Städte setzen bereits auf die Gewinnung und Bindung gezielt junger Kunden an ihre Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, warum nicht auch Rinteln, regte Meyer an. Nach einer Kontaktaufnahme mit der Einzelhandelsgruppe im Rintelner Stadtmarketingverein zeigte man sich von der Idee überzeugt und baute sie weiter aus. Foto: privat