1. Wesertekk: Beats - Bühne - Bar und Beach

    Im Freibad startet die Open-Air Saison / Eine Holzbühne entsteht auf dem Freigelände / Gebrauchte Regenschirme gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Holzlatten liegen am Hintereingang des Rintelner Freibades, Stück für Stück entsteht ein Zaun. Ein großer Birkenstamm steht mit Seilen befestigt mittig eines Podestes und das Gerüst für eine Bühne entsteht. Was passiert hier? Das fragen sich immer mehr Freibadbesucher. Arne Rörtgen und Lucas Scheermann bringen Licht ins Dunkel: "Das hier wird die Veranstaltungsfläche für drei Open-Air-Veranstaltungen von Wesertekk im Weserangerbad!" Wesertekk hat in den letzten Jahren mit Großveranstaltungen im Industriegebiet und auch schon im Freibad gepunktet, jetzt will man sich "back to the roots" auf die Anfänge konzentrieren und auf dem Freigeländes des Weserangerbades die Auftaktveranstaltung am 17. Juni mit einer House- und Technoparty feiern. Unterstützung erhält das 20-köpfige Wesertekk-Team von der Stadt Rinteln: "Wir können hier auf dem abgetrennten Teilstück des Bades schalten und walten wie wir wollen und bekommen noch Hilfe von den Stadtwerken und dem Bauhof", freuen sich Rörtgen und Scheermann. Doch wozu dient der Zaun? "Wir wollen eine gewisse Kontrolle über unsere Gäste haben; Eintritt ist erst ab 16 Jahre. Außerdem tanzt es sich besser, wenn man ein wenig vor zu viel Blicken geschützt ist!" Auf dem Hang unterhalb der Veranstaltungsfläche zur Weser soll noch Sand aufgeschüttet werden für einen "Beach" und dann gibt es Partys am 17. Juni, im Juli und August. Wie kommen die jungen Leute dazu, Stunde für Stunde, Tag für Tag, Woche für Woche im Freibad ehrenamtlich für die Party zu arbeiten? "Freundschaft ist unser Kleister, jeder kann etwas anderes, alle zusammen sind wir ein tolles Team", so Rörtgen. Finanziert werden die Materialien aus den kleinen Überschüssen der letzten Partys. Das Holz gab es günstig vom Sägewerk in Goldbeck und auch sonst wird viel improvisiert, ohne dabei zu pfuschen: "Wir denken, dass unsere Bühne auch für andere Freibadveranstaltungen gebraucht werden kann!" Wer ein Stück weit mithelfen will, die Partylocation farbenfroh zu gestalten, kann gebrauchte heile Regenschirme nach Rücksprache mit Wesertekk (über facebook) abgeben: "Wir brauchen bestimmt 100 Schirme!" Die Musik-Acts am 17. Juni können sich hören lassen. Auf der Bühne legen dann Adrian Bujaki (Aditüde), Arne Rörtgen (Artgenerator), Lucas Scheermann, "Lesemann" aus Stadthagen und "Pauke Schaumburg" auf. Dem Wesertekk-Team ist es wichtig, dass lokale DJs auf die Bühne kommen. Der Eintritt zu den Partys ist übrigens im Freibadpreis inbegriffen und nur die Festival-Bändchen kann man für fünf Euro extra erwerben, wenn man Wesertekk unterstützen möchte.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an