1. Stadthagen wird drei Tage Big-Band-Zentrum

    Konzert mit der NDR Big Band im Ratsgymnasium Stadthagen / Workshops und zahlreiche Auftritte für junge Musiker

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Das vom Ratsgymnasium Stadthagen und dem Verband Deutscher Schulmusiker organisierte achte "Niedersächsische Big Band Meeting" wird vom 7. Juni bis zum 9. Juni jungen Musikern die Möglichkeit zu Begegnung und Weiterentwicklung geben und gleichzeitig einem breiten Publikum hochkarätige Konzert-Erlebnisse bieten. Besonders hervorzuheben ist dabei das Konzert "In My View" am Donnerstag mit dem Auftritt der NDR Big Band aus Hamburg.

    Über drei Tage wird Stadthagen und der Landkreis Schaumburg in der kommenden Woche zu einem bundeslandweiten Zentrum des Jazz. Die Mitglieder der Big Bands des Gymnasiums Neue Oberschule Braunschweig, des Eichsfeld Gymnasiums Duderstadt, des Matthias-Claudius Gymnasiums Gehrden, der Schillerschule Hannover, der Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg, der Angelaschule Osnabrück und des Ratsgymnasiums werden in dieser Zeit mit erfahrenen Musikern üben und eine Reihe von Auftritten vor großem Publikum absolvieren. Davon profitieren nicht nur die teilnehmenden Schüler und Bands sondern auch die Schaumburger Musikfreunde, die sich auf mehrere Konzerte freuen können. Alle zwei Jahre organisieren das Ratsgymnasium Stadthagen unter der Federführung von Andreas Meyer und der Verband Deutscher Schulmusiker mit Unterstützung des Landes Niedersachsen, des Landesmusikrates, der LAG-Jazz, der Stadt Stadthagen, des Landkreises und der Sparkasse Schaumburg das "Big Band Meeting", das mittlerweile zum achten Mal in Stadthagen stattfindet. Joachim Behrens, Marktbereichsleiter der Sparkasse Schaumburg erklärte im Pressegespräch, dass die Sparkasse dieses Ereignis als Alleinstellungsmerkmal für Stadthagen und Umgebung gern födere. Er hob den Einsatz von Andreas Meyer vom Ratsgymnasium bei der Organisation hervor. Der gab einen Überblick über das Programm, das neben den Auftritten für die 165 Teilnehmer aus den verschiedenen Schul-Bands vor allem intensive Arbeitskurse mit ausgebildeten Musikern beinhaltet. Die Schüler sind bei dem Treffen im JBF-Centrum bei Obernkirchen untergebracht und absolvieren dort auch die Kurse. Interessant für das Publikum sind vor allem die Konzerte. Zu Beginn erfolgt am Mittwoch, dem 7. Juni ein Konzert mit den Big Bands der verschiedenen Schulen. Dieses beginnt um 11.30 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums und richtet sich an die 9. und 10. Klassen des Ratsgymnasiums ebenso jedoch an die Öffentlichkeit, der Eintritt ist frei. Es folgt am Donnerstag, dem 8. Juni, ab 20 Uhr das Konzert "In My View" ebenfalls im Ratsgymnasium. Hier werden zunächst die "Body and Soul" Big Band aus Stadthagen unter der Leitung von Andreas Meyer und anschließend die NDR Big Band unter der Leitung von Geir Lysne ein musikalisches Feuerwerk entfesseln. Das Publikum kann sich auf einen Swing-Rausch freuen. Karten sind im Vorverkauf (6 Euro, 4 Euro ermäßigt) in der Tourist-Info am Markt 1 in Stadthagen sowie bei den Schaumburger Nachrichten erhältlich. Ein hochkarätiges Konzert werde damit zu einem ausgesprochen günstigen Preis angeboten, wie Andreas Meyer festhielt.Nachdem die Schüler-Big-Bands am Freitag, dem 9. Juni, vormittags in verschiedenen Schaumburger Schulen auftreten, heißt es zum Abschluss am Nachmittag auf dem Stadthäger Marktplatz "Big Band satt". Ab 14 Uhr treten nacheinander die Big Bands der teilnehmenden Schulen beim großen Open-Air-Konzert auf dem Stadthäger Marktplatz auf. Hungrige und Durstige können dabei auf die vom Ratskeller Stadthagen angebotenen Speisen und Getränke zurückgreifen. Ab etwa 18.45 Uhr wird die Büsching-Street Big Band in den dieses Konzert beschließenden Auftritt einsteigen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an