1. Schulferien im Scheckkarten-Format

    Das Schüler-Ferien-Ticket ist bei den Schaumburger Busbetrieben erhältlich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (jb). Am 22. Juni ist es wieder soweit: der Beginn der Sommerferien in Niedersachsen Und wie seit vielen Jahren genießen Schüler in dieser Zeit mit dem Schüler-Ferien-Ticket (SFT) die "ganze Freiheit" der öffentlichen Verkehrsmittel im Bereich Niedersachsen, Bremen und bis zum Hamburger Hauptbahnhof. Auch alle Schaumburger Busse und Buslinien können mit dem SFT jeden Tag "rund um die Uhr" benutzt werden. Nahezu 15.000 Schüler nutzen das SFT inzwischen jedes Jahr wieder für ihre Ferienplanung und geben der "Scheckkarte" damit einen gewissen Kultstatus. Unverändert günstig bleibt der Preis bei 32 Euro. Mit dem dazugehörigen Bonusheft gibt es noch mal ein Plus an Rabatten und Gutscheinen von Bade-Paradiesen, Kinos, Freizeitparks und vielen mehr. Auch in verschiedenen Schaumburger Freizeiteinrichtungen und Freibädern erhalten die Ticketinhaber eine Ermäßigung auf die Eintrittspreise. Nutzen darf das SFT jeder Vollzeit-Schüler bis 22 Jahre. Schüler ab dem 16. Lebensjahr müssen bei Fahrten mit dem SFT zusätzlich einen Nachweis mitführen: Schülerausweis im Original, Schulbescheinigung im Original oder Zeugniskopie in Papierform. Erhältlich ist das Schüler-Ferien-Ticket bei den Schaumburger Busbetrieben Ruhe-Reisen GmbH, Rottmann & Spannuth Omnibusverkehre (RSO), Bad Eilsener Kleinbahn und Schaumburger Verkehrsgesellschaft (SVG) sowie bei den Verkehrsbetrieben Extertal (vbe). Der Verkauf erfolgt in den Büros der Unternehmen sowie in deren Linienbussen. Alle Schaumburger Busse und Buslinien können mit dem SFT "rund um die Uhr" und auch sonntags benutzt werden. Informationen unter www.ruhe-reisen.de/linienverkehr oder www.schuelerferienticket.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an