RODENBERG (jl). Sechs Wochen können lang werden. Nicht aber in der Deisterstadt, in der Schüler dem Ferienspaß geradewegs entgegenrodeln können. Und das im Wortsinn. Der Rowoki-Kalender ist da und verspricht jede Menge Spannendes gegen etwaige Langeweile im Sommer. Zum 41. Mal hat die Jugendausschussvorsitzende Catrin Döpke mit zahlreichen Engagierten ein kunterbuntes Programm auf die Beine gestellt. Seit dieser Woche liegt das gelbe Heftchen mit dem bekannten Windmühlen-Titel im Rathaus, Backhaus und Freibad sowie in der Eisdiele und in den örtlichen Banken aus.
"Ich finde das Engagement beachtlich, die Ehrenamtlichen nehmen sich extra einen Tag frei", betonte Döpke. Zudem sei darauf geachtet worden, die Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen auf die sechs Wochen adäquat zu verteilen. Vom Bastelnachmittag über den Gitarrenschnupperkurs bis zum Modellflug reicht die Palette. Zudem gibt es die bewährten Ausflüge. "Und wir haben festgestellt, dass diesmal viel gekocht wird", macht Döpke Lust, pardon, Appetit auf mehr. Neben Kochkursen unter dem Motto "Mama, heute koche ich" findet erstmals auch das Thema Vollwerternährung Beachtung. Diesem widmet sich Gesundheitsberaterin Tina Sturm am 6. Juli im Backhaus Aktiv. Ohnehin wartet der spaßige Kalender mit einigen Neuheiten auf. Zum Beispiel mit einer Fahrt zur Sommerrodelbahn gleich zu Beginn der Ferien am 22. Juni. Es geht auf Erkundungstour zum Steinhuder Meer (27. Juni), in den Dinopark (18. Juli) und auf eine sagenhafte Wanderung zur Teufelsbrücke mit dem Arbeitskreis "400+" (30. Juni). Ferner heißt es Fische fangen, mit dem Förster den Wald entdecken und Nistkästen bauen. Kurz um: Das Abenteuer ruft. Gleich dreimal wird diesmal das Tenniscamp angeboten, zum Kicken laden die Fußballer von Deister United ein. Auch ein Blick hinter die Kulissen der Eisherstellung in der Eisdiele Dolomiti (19. Juli) ist wieder dabei. Als "ewige Klassiker" nennt Döpke die stets gut gebuchten Fahrten in den Potts-Park, dieses Jahr am 6. Juli, und das Schießen um die Wurst am 31. Juli. Über die gesamte Ferienzeit läuft die Stadtrallye der Sparkasse. Wie immer gilt: Angemeldet wird sich direkt bei den Veranstaltern. Zudem müssen Eltern eine Einverständniserklärung abgeben, die sich am Ende der Broschüre findet. Die Preise variieren je nach Umfang der Angebote. Foto: jl