BAD NENNDORF (jl). Bevor die neue Wohlfühlzone Wiedereröffnung feiern kann, bleibt die Landgrafentherme vom 6. Juni bis Ende August komplett geschlossen. Dies teilte das Staatsbad mit. Grund sind abschließende technische Maßnahmen im Zuge der im Frühjahr 2016 begonnenen Modernisierung der Einrichtung. Es ist die zweite geplante Schließung. Während einer ersten zu Beginn der Umgestaltung war bereits das Lüftungssystem technisch umgebaut worden. Zur Zeit der Arbeiten am Innenbecken lief der Bade-, Sauna- und Wellnessbetrieb nahezu ungestört weiter. Ursprünglich war geplant, dass die Modernisierung bereits Ostern dieses Jahres abgeschlossen ist. Unvorhergesehene Technikprobleme und Schäden am Dach machten dem Zeitplan aber einen Strich durch die Rechnung. Zur Erinnerung: Insgesamt 3,6 Millionen Euro investiert das Land Niedersachsen, unter anderem in ein ganz neues Innenbecken und weitere Attraktivitätssteigerungen.
Aufs Baden und Saunieren muss aber kein Gast verzichten. Während der Schließzeit bietet das Schwesterunternehmen Staatsbad Pyrmont in der dortigen Hufelandtherme vergünstigten Tageseintritt im Wert von 10 statt 18 Euro an. Damit gekoppelt ist ein kostenloser Zugang in den Kurpark. Die Karten sind ab dem 6. Juni bei der hiesigen Therapieplanung in der Landgrafenklinik, Bahnhofstraße 9, erhältlich.