RINTELN (ste). Mit zwölf bei den Bezirksmeisterschaften qualifizierten Turnern ging die VT Rinteln bei den Landesmeisterschaften in Oker an den Start. Mit sechs Gold-, sieben Silber- und drei Bronzemedaillen fiel der Ertrag für die VTR-Turner gut aus. Der Start mit den Jüngsten verlief schon sehr vielversprechend. Obwohl gesundheitlich angeschlagen, erturnte sich Danny Schneider einen hervorragenden zweiten Platz im Mehrkampf. In der nächsten Altersklasse setzte Luan Böhme noch einen drauf und siegte klar mit fast sechs Punkten Vorsprung. In der Jugendklasse F turnten die besten Turner die Basisübungen. Mit nur 1,4 Punkten Rückstand auf den Mehrkampfsieger erreichte Lukas Janzen einen guten dritten Platz. In der Jugendklasse E belegte Leander Wilharm den sechsten Platz und steigerte sich damit um drei Plätze zum Vorjahr. Mit dem elften Platz hat auch Liam Lichte deutliche Steigerungen zum Vorjahr aufzuweisen. Ebenfalls in der Jugend D, aber mit dem auf Spitzensport orientierten Pflicht- und Kürprogrammen, belegten die Turner Maxim Sinner und Marcel Graf die ersten beiden Plätze. "Goldhamster" der VTR war aber wieder einmal Lars Glöckner mit vier Gold- und drei Silbermedaillen sicherte er sich den Löwenanteil der Rintelner Ausbeute. In der Herbstsaison wird Lars in der ersten Ligamannschaft der VTR turnen. Durch Verletzungen behindert waren die Leistungen der gestandenen Turner diesmal doch mit einigen Fehlern behaftet. Deshalb reichte es auch im Mehrkampf nur zu Platz vier für Lukas Kindervater und Platz fünf für Jan-Niklas Rolfes. Letzterer erreichte noch zwei Silbermedaillen an Sprung und Barren und Lukas steuerte eine Bronzemedaille an den Ringen zum guten Ergebnis der VTR-Turner bei.
Foto: privat