1. Kunterbunte Spieldecke für Babys

    "Weserbergländer Herzen helfen e. V." hat erstmals das neue Projekt verschenkt / Stephanie Clausing testet die Decke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN. Bunt, knisternd, weich, flauschig, angeraut und mit Knöpfen und Bändern versehen – die neue Babyfühldecke von "Weserbergländer Herzen helfen e. V." ist eine echte Spielwiese für die Kleinsten.

    "Sie ist unser neues Projekt unter den Herzensgeschenken", erklärte Michaela Rathkolb, Vorsitzende des Vereins. Wie die Nesteldecken so bestehe auch die Babyfühldecke aus verschiedenen Stoffen und ist kleinkindgerecht mit jeder Menge Spielereien versehen ist. "Eine unserer Frauen war gleich Feuer und Flamme von dieser Idee und in nur wenigen Tagen ist diese wunderschöne, kunterbunte Babyfühldecke entstanden", freut sich Rathkolb, die nach Rolfshagen gekommen war, um die Decke an Stephanie Clausing zu übergeben. "Sie wird diese im Rahmen der Gesprächskreise in ihrer Praxis für Emotionelle Erste Hilfe in Rolfshagen mit den kleinen Krabblern testen. Wir sind schon ganz gespannt auf ihre Berichte", erklärte Rathkolb. Clausing war begeistert: "Die sieht so schön aus, so bunt und für die Babys ansprechend." Clausing ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, arbeitet in der Eltern-Kind-Begleitung und hat mit Frühgeborenen und Müttern zu tun, die Probleme haben und bei ihr Hilfe suchen und finden. "Wenn ich Gespräche mit den Müttern führe, dann können sich die Kleinen künftig auf der Decke beschäftigen. Das ist toll", so Clausing, die auch eng mit Kliniken zusammenarbeitet. "So ist auch unser Kontakt entstanden und seit einiger Zeit ist Stephanie Clausing unser Herz-Kurier und nimmt unsere Kindertröstekissen, Frühchenquilts oder ,Alles wird gut-Tücher´ für Risikoschwangere mit in die Klinik nach Minden", so Rathkolb.Alle Arbeiten der Frauen, die für "Weserbergländer Herzen helfen" nähen, sind Geschenke und alle arbeiten ehrenamtlich. "Das Schenken ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir möchten Wärme, Trost, Zuversicht und Geborgenheit geben. Unser Lohn sind leuchtende Kinderaugen", stellte Rathkolb fest. Aber Spenden werden selbstverständlich gerne angenommen und deshalb hatte auch Clausing einen Spendenumschlag vorbereitet und überreichte diesen. Bedacht werden von dem "Herzigen Verein" alle, die etwas Trost brauchen, von den Müttern über Frühchen bis zu demenzerkrankten Senioren. Begonnen hat übrigens alles mit den speziellen Herzkissen für Brustkrebspatientinnen. Mehr Informationen zu "Weserbergländer Herzen helfen e. V." finden Interessierte im Internet unter: www.weserberglaender-herzen.de.Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an