Pflanzkübel oder Pflanzinseln seien für eine Begrünung der großflächig versiegelten Oberfläche geeignet, ohne umfangreiche Eingriffe in den Untergrund vornehmen zu müssen. In den Fachgeschäften würde häufig gerade von älteren Mitbürgern der Wunsch auf zusätzliche Sitzgelegenheiten geäußert, berichtete HGV – Pressesprecher Andreas Klauke der Gruppe. Bei näherer Betrachtung der Örtlichkeiten wurden schnell geeignete Standorte für Sitzebänke gefunden.
Bürgermeister Hans – Otto Blume habe angekündigt, dass zusätzliche Abfallbehälter aufgestellt würden, um die Fläche sauber zu halten, teilt Klauke in einer Pressemitteilung mit. Der HGV - Schaukasten – dieser war im Zuge der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße beseitigt worden - soll wieder aufgestellt werden. Aus Sicht der Geschäftsleute sollte diese beleuchtete Informationsmöglichkeit mit einem Orts- und Straßenverzeichnis versehen und am alten Ort am Marktplatz wieder montiert werden. Für Schmidt wäre dies für jeden Besucher ein idealer Standort, um sich orientieren zu können. Darüber hinaus wird daran gedacht, Fahrradständer und eine E-Bike - Ladestation zu installieren. Auch Stellplätze für Motorräder sollen in die Planung einbezogen werden. Die Teilnehmer der Ortsbegehung waren sich einig darüber, dass Lindhorst im Vergleich zu anderen Orten vergleichbarer Größe in Sachen Aufenthaltsqualität gut da steht. In seiner Pressemitteilung notiert Klauke, dass nach Meinung des Lindhorster Bürgermeisters bei den angedachten Lösungen mit wenig Geld eine schnelle und deutliche Verbesserung für die Lindhorster und ihre Besucher erreicht werde. Foto: privat