RODENBERG (jl). Sie macht vor keiner gesellschaftlichen Schicht halt, die Schuldenfalle. Die Möglichkeiten, kleine wie große Anschaffungen auf Pump kaufen zu können, bergen Gefahren. Oft ist es ein Teufelskreis, dem Betroffene aus eigener Kraft nicht mehr entkommen können. Sie sind aber nicht allein – das ist auch die Botschaft, die seit kurzem aus dem Rodenberger Rathaus dringt. Ab sofort ist die Schuldnerhilfe Niedersachsen jeden Dienstag im Haus und bietet kostenlose Beratungsstunden an.
"Der Bedarf ist da", weiß Berater Horst Bargmann. Weit mehr als 1000 Mandaten habe der gemeinnützige Verein seit 2005 im Schaumburger Land. Die Erfahrung zeige aber auch, dass finanziell schwach aufgestellte Menschen oftmals in ihrer Mobilität eingeschränkt seien, bis nach Stadthagen oder Bückeburg zu kommen. Dort ist die Vereinigung bisher im Landkreis aktiv. Geschäftsführer Rainer Borgstedt sprach die hiesige Verwaltung an, die sogleich ein offenes Ohr für das Angebot hatte. "Wir freuen uns, dass wir neben der Rentenberatung und Haus und Grund-Beratung eine weitere zusätzliche Leistung im Rathaus haben", sagt Stadtdirektor Georg Hudalla. Sorge oder gar Scham vor einem Gespräch, braucht niemand zu haben. Das Motto lautet: Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit dem Betroffenen geht Bargmann der Situation auf den Grund und zeigt auf, wie sich die finanzielle Schieflage wieder begradigen lässt. Auch Menschen, die eine allgemeine Hilfestellung etwa zur Haushaltsbuchführung erfahren wollen, können die Schuldnerberatung nutzen –"und nicht erst, wenn es schon zu spät ist", betont Bargmann. Denn was im Jugendalter der Handyvertrag ist, kann später der Immobilienkauf sein, der einen in die Schuldenpyramide stürzt. Wichtig dabei, wie Hudalla ergänzt: "Die Anonymität bleibt gewahrt." Denn hinter dem Gang ins Rathaus vermutet keiner eine notwendige Unterstützung in Sachen Verschuldung. Insolvenz- und Unternehmerberatungen gibt es derzeit noch nicht in der Deisterstadt. Dienstags zwischen 8 und 16 Uhr ist die Schuldnerhilfe vor Ort. Einfach vorher unter 05723/7050 einen Termin vereinbaren. Foto: jl