1. 159 Zentimeter in 35 Jahren

    Freiwillige Feuerwehr Lauenau vermisst auch zum Jubiläum die "vier Eichen"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (tr). Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Veranstaltung an der Landstraße zwischen Lauenau und Rodenberg. Am Sonnabend sind dort einmal mehr die vier Eichen vermessen worden. "Da steht viel Tradition hinter", sagte Ortsbrandmeister Klaus-Werner Volker. Schließlich seien die Bäume bereits 1982 gepflanzt worden. "Zu Beginn konnte noch jeweils eine Personen den Umfang messen, mittlerweile geht es nur noch zu zweit." So legten viermal zwei Eichenpaten das Maßband an. Reiner Thieß und Thorsten Hauser an der Westeiche (124 Zentimeter), Heyno Garbe und Hans-Georg Dittich an der Nordeiche (112 Zentimeter), Wilfried Mundt und Sabine Titze-Dölz an der Osteiche (95,5 Zentimeter) sowie Sven Janisch und Uwe Heilmann an der Südeiche. Eine Überraschung blieb dabei aber wie erwartet aus. Die schon auf den ersten Blick deutlich dickere Südeiche konnte ihre Spitzenposition einmal mehr behaupten – stattliche 159 Zentimeter misst ihr Stammumfang mittlerweile. Größter Umfang, größter Zuwachs. Ein einzelnes Maßband reichte dafür schon nicht mehr aus.

    Bei der Messung ging aber alles mit rechten Dingen zu, auch wenn einige Zuschauer das zunächst nicht glauben wollten: "Uwe, wo hast du gemessen? Hast du mit davorgestanden?", fragte einer ungläubig. Im Anschluss an die Eichenvermessung ging es für die Kameraden und Gäste wieder zurück zum Sägewerk zum Festkommers. Mehr dazu im Innenteil. Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an