1. Kabarettabend 
zum Auftakt

    Wehr feiert 120-jähriges Bestehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Zwei Tage lang feiert die Lauenauer Feuerwehr ihr 120-jähriges Bestehen. Schon der Auftakt am gestrigen Freitag war ein echter Höhepunkt: Günter Nuth, Feuerwehrmann und Kabarettist, stand auf der Sägewerksbühne. "Rett‘ ich alles", heißt sein Soloprogramm, mit dem er den Alltag eines uniformierten Helfers beschreibt. Nuth ist Mitglied der Düsseldorfer Feuerwehr; in seiner Freizeit aber zieht er alle humorvollen Register mit Alltagsgeschichten rund um die Blaulicht-Helfer. Dabei schlüpft er unter anderem bei "einem Zimmerbrand in fünf Akten" gleich in mehrere Schauspielerrollen – als Slapstick vom Feinsten. Die Gäste erlebten ein Gag-Feuerwerk rund um ihren Einsatzalltag, so manch einer erkannte sich oder einen Kameraden wieder - immer natürlich mit einem Augenzwinkern. Ein fröhlicher Auftakt zur Jubiläumsfeier.

    Weiter geht es am heutigen Sonnabend mit einer Traditionsveranstaltung. Die an der Landstraße zwischen Lauenau und Rodenberg wachsenden vier Eichen werden gemessen. Die Kontrolle der 1982 im Rahmen eines Feuerwehrfests gepflanzten Bäume erfolgt alle fünf Jahre. Der Ausmarsch beginnt um 17 Uhr am Sägewerk. In der Festhalle ist für 19 Uhr ein Kommersabend vorgesehen, an den sich ab 20.30 Uhr eine "Blaulichtparty mit DJ" bei freiem Eintritt anschließt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an