1. Drei Tage donnern die Hufe auf dem Turnierplatz

    "Reitsport à la carte" wird zu einem Zuschauermagneten / Stechen beim Großen Preis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Spannende Entscheidungen und spektakuläre Einlagen haben nicht nur Reitsportkenner am vergangenen Wochenende im Heiner-Schoof-Stadion in der Stadthäger Schachtstraße in ihren Bann geschlagen. Rund 450 Reiter und 980 Pferde starteten bei dem vom Reit-, Zucht- und Fahrverein Stadthagen ausgerichteten Turnier "Reitsport à la carte". Den Sieg im Springwettbewerb der Klasse S* sicherte sich Thomas Brandt auf Furtado von der RSG Winsen/Aller. Brandt und Furtado holten sich den ersten Platz des Großen Preises der Volksbank Hameln-Stadthagen mit einem fehlerfreien Lauf im Stechen in einer Zeit von 33,99 Sekunden. Imke Harms von der TG Poggenhagen landete mit Simbayo auf Rang zwei in 36,57 und verwies damit den bestplatzierten Schaumburger Reiter Dieter Smietz von der TG Schaumburg mit Relaxa auf Rang drei (36,76). Lokalmatador Friedrich-Wilhelm Koller vom Reit-, Zucht und Fahrverein erreichte den vierten Platz mit Quintato (37,00). Der Große Preis der Volksbank Hameln-Stadthagen bildete den sportlichen Höhepunkt des dreitägigen Turniers, nach zahlreichen Entscheidungen in Spring- und Dressurbereich. Das Team des Reit-, Zucht-, und Fahrvereins erntete vielfaches Lob für die Organisation. Zum Abschluss bot der beliebte Schau-Wettbewerb "Jump, Drive and Drive" wie in den Vorjahren rasante Durchquerungen des Turnierteiches. Im Staffelsystem jagte zunächst ein Reiter über Parcours und durch den Teich, es folgten Geländewagen und Pferdefuhrwerk unter dem begeisterten Applaus der Zuschauer.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an