1. Klippenturmtag am Muttertag der Renner

    Versuch macht klug und ist auf ganzer Linie erfolgreich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Versuchsballon des Rintelner Verschönerungsverein, das Klippenturmfest auf den Muttertag zu legen, ist geglückt. Anfangs aus der Terminnot heraus geboren, stellte sich die Entscheidung als wahrer Glücksfall heraus und der Muttertag als "Klippenturmtag" könnte zum Dauertermin werden. Wetter gut, Stimmung gut, Essen gut, alles gut! Viele Familien nutzten das Traumwetter, um mit Kind und Kegel zum Turm zu gehen. Viele Mütter freuten sich über ihr "Zeitgeschenk" der Kinder zum Muttertag und den gemeinsamen Gang zum Klippenturmfest. Vereinsvorsitzender Marco Vogt hatte zwei große Erbsensuppenkübel hinter sich stehen, die zur Mittagszeit bei musikalischer Untermalung durch die Vereinigten Chöre Rinteln reißenden Absatz fanden. Den Auftakt des Festes machte aber traditionsgemäß ein Gottesdienst, gestaltet von Pastor Heiko Buitkamp. Der hatte seine Konfirmanden dazu aufgefordert, mit zum Turm zu kommen und die waren nach anfänglicher Skepsis von der Idee begeistert. Auch schon traditionell ist es, dass die "RIO Band" für Stimmung nach dem Gesangsverein sorgt. Der Erfolgsgarant für Partystimmung ließ mit Giovanni Passarotto als Frontsänger nichts anbrennen. Die Band bezog das Publikum mit ein, spielte sich quer durch die verschiedenen Musik-Genres und machte das, was sie immer macht: Spaß! Während es auf dem Festplatz quirlig zuging, hatte Klippenturmwirt Jörg Riechert die schönsten und lauschigsten Sonnenplätze auf seinen Bänken für die Gäste parat. Mit beim Fest und besonders bei den Kindern beliebt war wieder das "Waldmobil" mit Antje und Frank Paulus. Die erklärten, welche Tiere im Wald leben und zeigten Aufnahmen von Wildtierkameras. Am Ende gab es bei bestandener "Waldtierprüfung" süße Überraschungen für die Kinder.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an