1. Freiluftfest war"Echt klasse"

    Hanke kann sich Brunnenfest auch jährliche vorstellen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (gi). Das Wetter war vom Feinsten und die Voraussetzung für ein Gelingen eines Freiluftfestes. Und das erste Brunnenfest am Sachsenhäger Schloss war "echt klasse", wie es Bürgermeister Ralf Hanke bezeichnete. Vorstellbar sei es auch, das Fest jedes Jahr auszurichten. Dass Hanke damit durchaus richtig lag, bewies der anschließende Beifall für seine Worte. Doch ohne einen Ideengeber und Initiator ging das ganze natürlich nicht. Bootsbauer Lukas Drüen lebt in einem Zeughaus des Wasserschlosses und blickt auf den Brunnen im Schlosspark. Der Brunnen liegt ihm sehr am Herzen, im August 2015 wurde Drüen auf seinen Wunsch vom damaligen Bürgermeister Heinz Mensching die Patenschaft für den Brunnen übertragen. Und so lag es eigentlich auf der Hand, auch ein Brunnenfest zu feiern. Bei Rat und Verwaltung riss Drüen offene Türen ein und so kam das Fest zustande. Es war eines für alle, die Kinder erfreuten sich an Sackhüpfen, Eierlaufen, Seilspringen und mehr, am Abend stellten sich die mehr als zehn teilnehmenden Vereine kurz vor. Musikalisch begleitet wurde das Fest bis in die späten Abendstunden mit der "Sachsenhäger Salonband". Auch gab es von "Altpastor" Josef Kalkusch Gottes Segen. Allemal ein gelungenes Fest. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an