1. "Die Luft ist unsichtbar 
und trotzdem da"

    Kinderuni der Volkshochschule Anfang Juli in drei Städten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Die Kinderuni der Volkshochschule findet in diesem Jahr nicht mehr synchron zu der Sommeruni für Schülerinnen und Schüler statt, sondern zwei Wochen später, und zwar vom 3. bis zum 6. Juli in den Geschäftsstellen der VHS Schaumburg in Rinteln, Stadthagen und Bückeburg. In verschiedenen Vorträgen erzählen Dozenten, worüber sie forschen. Mitmachen dürfen alle Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Durch einen Zuschuss der Bürgerstiftung Schaumburg ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung nimmt die VHS unter der Telefonnummer 05751/890210 entgegen. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, sollten sich die Interessenten möglichst bald melden.

    Am Montag, dem 3. Juli, lautet das Thema in Stadthagen (9 bis 10.30 Uhr) "Schatten der Nacht - die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse". Referent ist Wolfgang Nülle. Die gleiche Veranstaltung findet (auch zur gleichen Zeit) am Dienstag, dem 4. Juli, in Rinteln und am Mittwoch, dem 5. Juli, in Bückeburg statt. Um "das Leben im mittelalterlichen Kloster" geht es am Montag in Bückeburg (9 bis 10.30 Uhr) und zur gleichen Zeit auch am Mittwoch in Stadthagen sowie am Donnerstag in Rinteln. Referent ist Oliver Glissmann. "Kinder als Naturforscher - Luft unsichtbar und doch da" heißt das Seminar mit Eva von Löbbecke am Montag, dem 3. Juli (10.45 bis 12.15 Uhr) in Bückeburg sowie am folgenden Mittwoch in Stadthagen. Zwei exklusive Veranstaltung stehen schließlich noch in Rinteln auf dem Programm: "Beat the Broom" lautet das Kommando am Dienstag von 10.45 bis 12.15 Uhr. Unter der Anleitung von Sven Lehmkämpereine studieren die Kinder dabei eine Performance ein, bei der nur ein Drumstick sowie ein handelsüblicher Besen verwendet werden. Und am Donnerstag lädt Anna Plader zum "Philosophieren über Gerechtigkeit" ein. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an