STADTHAGEN (gr). Nachdem nun schon das achte landesweite Big Band Meeting in Stadthagen ansteht, lässt sich ein gewisser Kulteffekt dieser Veranstaltung nicht leugnen. Die sieben Niedersächsischen Big Band-Meetings 2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2013 und 2015 im Schaumburger Land unter anderem mit der NDR Big Band zeigen, wie begeistert Jugendliche aus ganz Niedersachsen Jazz, Rock, Samba und Funk in einer Big Band spielen, sich gegenseitig zuhören können und darauf brennen, etwas Neues gemeinsam zu kreieren. Durch die hervorragend gelegene Unterkunft auf dem Bückeberg im JBF-Centrum wird der Austausch unter den Teilnehmern nochmals verstärkt. Konzerte und professionelle Workshops prägen das Treffen der jungen Jazzensembles. Bands aus ganz Niedersachsen haben sich angemeldet, die NDR Big Band gibt mit der heimischen Big Band "Body & Soul" am 8. Juni in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen ein Konzert. Bereits davor können Interessierte die Big Bands hören. Direkt nach der Ankunft in Stadthagen am 7. Juni geben das Gymnasium Neue Oberschule Braunschweig, Eichsfeld Gymnasium Duderstadt, Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden, Schillerschule Hannover, Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg, Angelaschule Osnabrück und Ratsgymnasium Stadthagen ein Konzert in der Aula des RGS. Der Eintritt dazu ist frei.
Am Donnerstag, dem 8. Juni, folgen vormittags Workshops mit Brass & Reed und Rhythmusgruppen im JBF-Centrum von professionellen Musikern. Um 20 Uhr wird das Big Band-Feuerwerk in der Aula des Ratsgymnasiums abgebrannt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Stadthagen und bei den Schaumburger Nachrichten zu einem Preis von 6 Euro erhältlich. Am letzten Tag des großen Meetings werden die Big Bands sich im Landkreis verteilen und ab 11.30 Uhr in den Schulen IGS Helpsen, IGS Obernkirchen, IGS Rinteln, IGS Stadthagen, Oberschule Stadthagen und im Wilhelm Busch Gymnasium Stadthagen vorspielen. Um 14 Uhr geht es dann noch auf den historischen Marktplatz in Stadthagen.