HASTE (jl). Kinder rufen, jauchzen und lachen. Das ist bereits von weitem zu hören. Vor der Grundschule Haste sichert die örtliche Jugendfeuerwehr die Straße, am Eingang zum Sportplatz mixen Landfrauen die ersten gesunden wie kraftgebenden Smoothies. Das Obst dafür hat der Hof Brüggenwirth aus Ohndorf gestiftet, Wasser und Schorle für die Kinder Riha Wesergold aus Rinteln. Engagierte Eltern haben fleißig Brötchen belegt und Kuchen gebacken. "Ohne diese Helfer wäre so ein Tag gar nicht möglich", sagt Karsten Wernecke ins Megafon, umringt von zahlreichen Besuchern auf dem Sportplatz. An die 175 Grundschüler gerichtet fügt er hinzu: "Die wichtigsten Akteure des Tages seid ihr, die sich durch einen Lauf eine schöne Spende für den Bewegungsraum verdienen werden." Dass die Tonqualität nur mäßig ist, stört niemanden. Die Botschaft kommt an: Möglichst viel laufen, um möglichst viel Geld in die Kasse zu spielen. Schulleitung, Förderverein und Schulelternrat haben dafür eigens einen Sponsorenlauf auf die Beine gestellt. Die erlaufene Summe soll in die Umgestaltung eines ehemaligen Klassenzimmers fließen. Eine Kletterlandschaft mit verschiedenen Ebenen, ein Netz und eine Rollrutsche zählt Schulleiterin Birgit Flacke-Schröder auf. Sie sagt: "Bei gutem Wetter können sich die Schüler draußen genügend austoben, das ist bei Regen aber immer schwer."
Zwei bunte Vorführungen stimmen auf den bewegungsreichen Nachmittag ein. Während die Tanz-AG zu Shakiras "Waka Waka"über den Rasen fegt, lassen die ersten und zweiten Klassen buntes Kreppband zum Culcha Candela-Hit "Von allein" flattern. Und dann ist es soweit, der Startschuss fällt. Nacheinander stürmen die Jahrgänge auf die rund 200 Meter lange Bahn. Eltern, Verwandte und Freunde feuern die Läufer an. Jede gelaufene Runde – nach jeder gibt es einen Stempel auf die Hand – belohnen sie mit einem frei gewählten Geldbetrag. Später steht fest: Unglaubliche 4.272 Runden oder anders ausgedrückt: 854 Kilometer sind die Kids insgesamt gelaufen. Das ist eine durchschnittliche Rundenzahl von 24. Die Spendensumme ist noch nicht bekannt. In jedem Fall aber dürfte sie die Kinder wieder zum Jauchzen und Lachen bringen. Foto: jl