1. In kniffligen Momenten immer zur Stelle sein

    Langjähriger Mitarbeiter verabschiedet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Dienstjahre und besondere Geburtstage seiner Mitarbeiter zu würdigen, hat beim Staatsbad Nenndorf mittlerweile Tradition. "Zum dritten Mal kommen wir heute zusammen und halten inne, um mit diesem Ritual unsere Wertschätzung kundzutun", sagte Geschäftsführer Maik Fischer im Kreise der Jubilare – und vor einer gedeckten Frühstückstafel zu diesem feierlichen Anlass am Montagmorgen. Gemeinsam mit Klinikleiterin Viola Steffen ehrte er sieben Angestellte.

    Nach fast 45 Dienstjahren wurde Rüdiger Hensel offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Schlammarbeiter hat er 1972 seine Laufbahn begonnen, damals noch im Kur- und Heilbetrieb Bad Nenndorf. Seit 2001 war er in der technischen Abteilung der Landgrafentherme tätig. "Seine Kollegen schätzten seine besondere Fähigkeit, immer dann zur Stelle zu sein, wenn es kompliziert und kniffelig wurde", lobte die Geschäftsführung. Die offizielle Dienstzeit des 65-Jährigen endete bereits Ende Januar dieses Jahres. Seitdem findet der Ruheständler ausreichend Zeit, sich seiner Familie und seinem Hobby dem Flohmarkt zu widmen. Zudem gratulierte Fischer weiteren Mitarbeitern zum runden Ehrentag. Ihren 60. Geburtstag feierten Udo Patschurek, seit 2003 im Staatsbad als Schwimmaufsicht tätig, Sozialarbeiterin Susanne Hasse, die seit 1992 angestellt ist, sowie Klaus-Dieter Füllbier. Der noch-60-jährige Masseur wurde nachträglich geehrt, da er bei der letztjährigen Jubiläumsveranstaltung gefehlt hatte. Ins 50. Lebensjahr startete Gaby Hilbich, die seit ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau 1984 im Staatsbad arbeitet. Gratulationen bekamen ferner Physiotherapeutin Stephanie Wedig zum 40. sowie Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Loges zum 30. Geburtstag. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an