Zuerst soll ein Gespräch mit der Klosterkammer Hannover, Eigentümer der Forst, mit der Bitte um Zustimmung zu den Plänen der Waldfreunde geführt werden. Danach kommt die Organisation des Wiederaufbaus. Becker sagte Ellersiek und Prietzel seine uneingeschränkte Unterstützung zu. Er will sich direkt an den Präsidenten der Klosterkammer wenden und den Waldfreunden zur Seite stehen. Christiane Reckmann teilte den Waldfreunden ebenfalls mit, dass die SPD-Ratsfraktion sich im Gemeinderat für eine jegliche Förderung, auch finanzielle, des Neubaus der Karlshütte aussprechen wird, denn dort treffen sich seit den 60-er Jahren regelmäßig Bürgerinnen und Bürger aus Liekwegen und Sülbeck. Schulklassen, Kindergarten- und Wandergruppen nutzten die Hütte ebenfalls. Bürgermeister Gerhard Widdel hatte die Waldfreunde sofort nach dem Brand unterstützt, was positiv zur Kenntnis genommen worden ist. Reckmann hofft sehr, dass die Klosterkammer dies ebenfalls positiv beurteilt und einer neuen Hütte nicht im Wege steht. Dank geht von Reckmann bereits jetzt an den heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker, der für die Belange der Bevölkerung immer ein offenes Ohr hat und sich dann auch tatsächlich einsetzt.
-
Abgebrannte Karlshütte: Karsten Becker sichert Unterstützung für Neubau zu
Der beliebte Treffpunkt für alle Generationen soll wieder aufgebaut werden / Zustimmung benötigt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum