1. Veranstaltungsprogramm 
sehr gut angenommen

    Hauptversammlung des Stadtmarketingvereins Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Auf seiner Hauptversammlung hat der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) beim Rückblick auf das Jahr 2016 berichtet, dass die von ihm veranstalteten Aktionen von der Autoschau bis zum Weinfest auf eine sehr positive Resonanz gestoßen seien. Bedauerlich bleibe, dass einige Händler die Anstrengungen des SMS kaum würdigen und unterstützen würden. Auch würde eine Reihe von Projekten im Bereich der Stadtentwicklung derzeit kaum vorangebracht. Vom "Fest der Sinne", über den Pflastertrubel bis hin zu "Stadthagen zeigt Dir die Sterne" hätten die vom SMS organisierten Aktivitäten offenbar den Geschmack des Publikums getroffen, zeigte sich das Vorstandsteam um den Vorsitzenden Günter Raabe zufrieden mit dem Zuspruch beim Veranstaltungsprogramm in 2016. Besonders erfreulich sei, dass es gelungen sei, die Autoschau wiederzubeleben und zu einem Publikumsrenner zu machen. Auch kleinere Aktionen wie Frühlingsgruß oder Eiskugel-Verteilung würden sehr gut ankommen. Angesichts dieses Ergebnisses werde der SMS-Veranstaltungskalender für 2017 an den des Vorjahres angelegt. Überlegungen bestünden, eventuell einige Events auszubauen. Bedauerlich sei, dass dieses Engagement von manchem Einzelhändler und Gastronomen nicht unterstützt werde. Schließlich würden solche Veranstaltungen oder auch Maßnahmen wie die Weihnachtsbeleuchtung mit ihrer Erhöhung der Frequenz in der Stadt den Geschäftsleuten insgesamt nützen, aber eben auch einiges an Kosten verursachen. Um diese zu finanzieren und auch um gegenüber Rat und Verwaltung mit hörbarer Stimme für die Belange des Einzelhandels eintreten zu können, sei eine starke Mitgliederbasis wichtig. Diese schwanke in den vergangenen Jahren etwa um das derzeitige Niveau von 115 Mitgliedern. Sei die Mitgliederzahl zuvor leicht gestiegen, habe zuletzt die Zahl der Austritte, zumeist wegen Geschäftsaufgabe, die der Eintritte überstiegen (zwei Eintritte, sechs Austritte). In verschiedenen, für den Einzelhandel wichtigen Bereichen gehe die Entwicklung in Stadthagen harzig oder gar nicht voran. Die Einführung des kostenlosen W-Lan-Angebotes in der Innenstadt sei zu begrüßen. Bei den Themen wie zum Beispiel Verkehrsführung oder Cityring sowie der Etablierung eines Facharztzentrums sei derzeit jedoch kein Fortschritt erkennbar. 
Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an