BÜCKEBURG (wa). Es gehört zur wichtigsten Ausstattung einer Tafel: Das Kühlfahrzeug, welches vor allem leicht verderbliche Lebensmittel frisch hält und vom Handel in die Ausgabestellen bringt. Die Bückeburger Tafel kann sich in diesem Jahr über eine besondere Neuanschaffung freuen: ein nagelneuer Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen mit Kiesling Kühlkoffer "Cooler Flitzer" sorgt künftig bei der Bückeburger Tafel für mehr Mobilität. Das Fahrzeug wurde kürzlich gemeinsam mit den Spendern in Form von Klaus Wessels, Verkaufsleiter Nutzfahrzeuge der Mercedes-Benz Niederlassung Hannover an Wolfgang Raschke, Ralf Daniel, Hermann Birkert als Teamchef und Helmuth Hunte, Fahrer des Kühlfahrzeuges übergeben. Bereits seit 1998 unterstützt Mercedes-Benz als einer der Hauptsponsoren die deutschen Tafeln. "Wir sind stolz darauf, ein so bedeutsames Projekt wie die Tafel zu unterstützen und damit etwas Gutes zu tun", sagte Wessels. Maßgeblich beteiligt waren auch Philipp Schauder, Geschäftsführer der Lidl Filiale Bückeburg zusammen mit Michael Dumler, Beauftragter bei Lidl für Mitarbeiter und Soziales. Lidl-Kunden, die sich statt der Auslöse ihres Pfandbons für eine Spende an die Tafel entschieden, sorgten dafür, dass 10.000 Euro in den neuen Kühlwagen fließen konnten. Seit März 2008 arbeitet Lidl mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e. V. zusammen. Mittlerweile wurden über 6.000 Pfandautomaten in rund 3.200 Filialen mit einem Pfandspendeknopf ausgestattet. Bei der Rückgabe ihres Leergutes können die Kunden entscheiden, ob sie einen Teilbetrag oder den gesamten Pfandbetrag an den Bundesverband Deutsche Tafel spenden möchten. Insgesamt kostete das neue Gefährt knapp 50.000 Euro. Im Rahmen eines Sponsoring-Programms übernimmt Mercedes-Benz bis zur Hälfte des Fahrzeuglistenpreises. Der andere Teil wird hauptsächlich durch lokale Spender und Sponsoren erbracht. "Die Kunden und Mercedes haben uns die Hauptlast von den Schultern genommen", hielt Wolfgang Raschke fest. Die zwei Fahrzeuge der Tafel sind von Montag bis Samstag täglich im Einsatz. Es fahren Helmut Hunte, Rainer Schäfer, Garlof Katz sowie Muhamed Arab und Safar Arab. Übrigens: Mittlerweile gibt es in Deutschland über 900 gemeinnützige Tafeln, bei denen mehr als 60.000 ehrenamtliche Helfer aktiv sind. Zusammen verteilen die Helfer jährlich viele zehntausend Tonnen Lebensmittel an rund 1,5 Millionen bedürftige Menschen in ganz Deutschland, darunter 500.000 Kinder und Jugendliche. In Bückeburg und Ortsteile werden 2.000 Menschen versorgt. Die Tafel Bückeburg sucht immer wieder neue Fahrer und Beifahrer, um bei einem Ausfall auf der sicheren Seite zu sein. Die Zeiten sind relativ frei gestaltbar. Einfach bei der Tafel Bückeburg melden unter 05722/905758. Foto: wa
-
Neues Kühlfahrzeug für die Tafel
Lidl-Kunden und Mercedes Benz bringen eine große Summe auf / 50.000 Euro für den Kastenwagen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum