BÜCKEBURG (wa). 11 Motive und 33 Bilder: In der Seniorenbegegnungsstätte ist derzeit eine Ausstellung vom Ehepaar Michael und Birgit Schulze Heuling zu sehen. Der Titel "Mit Linse, Laptop und Lasur" nimmt mit auf eine kurzweilige Reise vom Wald oberhalb Krainhagens bis hin zu den Niagarafällen. Die Fotos entstanden an unterschiedlichen Orten dieser Welt: auch in Indien, den USA, Frankreich und Schottland. Das Fotografieren und früher das Entwickeln von Fotos ist schon lange Zeit ein Hobby von Michael Schulze Heuling als Ausgleich zum Beruf, in dem es viel um Zahlen und Bewertungen geht. Für die Entwicklung der Fotos in der eigenen Dunkelkammer fehlte irgendwann die Zeit – und inzwischen die technische Notwendigkeit. Fotos können problemlos am Computer so nachgearbeitet werden, dass kleine Fehler bei der Einstellung der Kamera problemlos ausgebessert werden können. Mit der Zeit ist aus der reinen Nachbesserung von Aufnahmen das Experimentieren mit Motiven hinzugekommen. "Heute gibt es halb- und vollprofessionelle Software, die aus jedem noch so mehr oder weniger gelungenem Foto etwas ganz Neues zaubert, nicht immer hohe Kunst, manchmal witzig, hin und wieder auch einfach nur für den Papierkorb", sagen Schulze Heulings. Und genau so, nicht immer Kunst, mal mehr oder weniger gut gelungen und mal nur für den Papierkorb seien auch die Bilder, die Birgit Schulze Heuling schon seit Jahren mehr oder minder intensiv zur Entspannung malt. Dabei nutze sie sehr gerne die Fotos ihres Mannes – oder eigene – als Anregung für die Motivwahl. Die Bilder werden in Aquarell- oder Acrylfarbe, zum Teil auch in Bleistift und Kohle umgesetzt. Irgendwann stellte sich dann die Frage: Warum sich eigentlich noch umständlich mit Wasser, Pinsel, Lasurtechnik und Leinwand herumquälen, wenn der Computer das heute doch schon schnell und einfach für jeden zu handhaben und meistens sogar besser hinbekommt? Und genau an dieser Stelle war die Idee zur Ausstellung "Mit Linse, Laptop und Lasur" geboren. Denn sind die Bilder aus dem Rechner wirklich besser als Fotos und Zeichnungen? Oder nur anders? Diese Frage kann jeder Betrachter der Ausstellung für sich selbst entscheiden. Es wurde jeweils ein Motiv in allen drei Variationen zusammengestellt, damit jeder selbst entscheiden kann, was ihm ganz persönlich am besten gefällt. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Juni in der Seniorenbegegnungsstätte an der Herderstraße zu sehen. Foto: wa
-
Foto- und Malkunst sind vereint
Ausstellung vom Ehepaar Schulze Heuling in der Seniorenbegegnungsstätte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum