STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Im Auftrag des Maifest-Teams haben Trupps der Feuerwehr Stadthagen und des THW-Ortsverbandes den Maibaum auf dem Marktplatz der Kreisstadt errichtet. Der hoch über dem Pflaster hängende, bunt geschmückte Kranz erinnert nun stetig an die vom 19. bis 21. Mai im Stadtzentrum stattfindende Veranstaltung und den bereits angelaufenen Losverkauf.
Keine 30 Minuten brauchten die Fachleute von THW und Feuerwehr, um den weißen Stamm samt dem großen Kranz aufzurichten und im Pflaster zu verankern. Das Maifest-Team hofft nun auf einen ebenso erfolgreichen Verlauf des Maifestes. Der Losverkauf für die Tombola sei zumindest schon einmal sehr vielversprechend angelaufen, wie Mitorganisator Carsten Bürgel festhielt. Erstmals ist auch der I-Punkt am Markt in den Verkauf eingebunden, das I-Punkt-Team gibt ebenso die Sachpreise aus. "Das klappt super", hob Carsten Bürgel den Einsatz der Mitarbeiter der Stadthäger Tourist-Information hervor. Die Lose können noch bis kurz vor Start der Auslosung am Maifest-Sonntag gekauft werden (Ein Los kostet 1 Euro, sechs Lose kosten 5 Euro). Das Maifest-Team dankte Feuerwehr und THW für die Unterstützung sowie der Familie Roy. Dass das heimische Gärtnerei-Team Jahr für Jahr den Kranz kostenfrei mit großem Aufwand schmücke und zwischen den Festen lagere sei doch ein ganz außerordentlicher Einsatz für den guten Zweck, betonte Carsten Bürgel.Foto: bb