OBERNKIRCHEN (wa). Am kommenden Freitag, 12. Mai, findet um 18 Uhr im Trafohaus auf dem Kirchplatz die Einführungsveranstaltung des sogenannten Malspiels im Sinne von Arno Stern in Zusammenarbeit mit dem Kulturfenster Obernkirchen statt. Überall in Europa entstehen Malorte, an denen das Malspiel erlebt werden kann. Cornelia Engemann, die vor einem halben Jahr den Ausbildungskurs von Arno Stern in Paris besuchte und sich von ihm zur Malspiel-Dienenden ausbilden ließ, möchte nun in Obernkirchen einen Malort entstehen lassen. Das SW berichtete bereits mit "Im Malspiel die individuelle Spur wiederentdecken" im Magazin "TuHus" März 2017 darüber. Am Freitagabend bietet sie die Möglichkeit, das Malspiel als "Oase des Glücks" kennenzulernen. Unabhängig von Herkunft, Alter (ab 3 Jahren), Geschlecht und Vorkenntnissen kann jede Person an diesem Ort einfach malen, ohne Absicht und Ziel, dafür im Schutz und in der Geborgenheit eines Ateliers. Hochwertige Farben und Pinsel stehen für das Malspiel zur Verfügung, zu dem sich eine Gruppe von Malspielenden einmal wöchentlich trifft. Arno Stern formuliert es so: "Das Malspiel stellt eine Bereicherung dar, es erfüllt das Menschsein - es stärkt die Persönlichkeit. Wer das erlebt hat, findet immer eigene Lösungen." Und vielleicht ganz nebenbei auch eine Spur vom wahren Glück. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie die eigenen Fähigkeiten aus dem Malspiel heraus zu entdecken sind und sich daraus die Potentiale entfalten lassen, ist herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Beginnend mit dem Film ‚Alphabet‘ von Erwin Wagenhofer, in dem Arno Stern eine Rolle spielt, wird anschließend das Malspiel in Obernkirchen vorgestellt. Foto: pr
-
Das Malspiel und "Alphabet" kennenlernen
Cornelia Engemann stellt die Idee von Arno Stern vor / Filmvorführung im Trafohaus zur Einführung in die Veranstaltung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum