1. Auf Spurensuche im Rodenberger Schloss

    Heimatmuseum macht beim Internationalen Museumstag am 21. Mai mit / Drei Führungen durch die Geschichte der Stadt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (jl). Spuren der Vergangenheit finden sich in ihnen. Sie sammeln, erforschen und bewahren Zeugnisse des kulturellen Erbes. Sie gehen der Geschichte auf den Grund und machen wissenschaftliche Erkenntnisse für alle Besucher zugänglich. Die Rede ist von Museen – am 21. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch das Museum Rodenberg hat an jenem Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

    "Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Objekten und deren Präsentation in Dauer- und Wechselausstellungen setzen Museen starke und notwendige Zeichen", schreibt der Vorsitzende der Museumslandschaft, Bernd Zimmermann, in der Ankündigung. Museen stießen nicht nur Aktuelles an, sie stellten auch wichtige Bezüge zur Vergangenheit her. Mehr noch: Sie scheuten sich nicht vor unbequemen Themen. Unter dem bundesweiten Motto "Spurensuche. Mut zur Verantwortung!" werden Inhalte in den Fokus gerückt, die zur Diskussion anregen, die aufklären, die möglicherweise Verdecktes an den Tag bringen und auch die Schattenseiten der (Zeit-)Geschichte nicht aussparen. Für die Museumsinsel bedeutet das: Das Schloss Rodenberg wird für einen Tag wiederauferstehen. Mehr erfahren Interessierte in Führungen um 13, 14.30 und 16 Uhr. Zudem präsentiert sich die Arbeitsgemeinschaft "Spurensuche" der Schaumburger Landschaft mit Ihren Postern und Ortsspaziergängen. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an