LINDHORST (ag). Erneut auf frisches Grün hat die Freiwillige Feuerwehr Lindhorst bei ihrem Maibaum gesetzt. Zum zweiten Mal in Folge wurde eine frische Birke aus dem Wald geschlagen. In den Jahren zuvor wurde der Mai mit einem Holzstamm und der geschmückten Kröne begrüßt. Mit geübten Handgriffen stellte die Feuerwehr Lindhorst den Maibaum vor dem Feuerwehrgerätehaus auf. Gebührend gefeiert wurde er im Anschluss von der Trachtengruppe Lindhorst, die vor dem zahlreich erschienen Besuchern einige Tänze zum Besten gab. Seit fast 20 Jahren richtet die Feuerwehr Lindhorst das Maifest aus. Und seitdem war nie schlechtes Wetter am 1. Mai, erinnert sich Ortsbrandmeister Jörg Böhnke. Doch auch wenn dieses Jahr erneut die Sonne strahlte, kommt auch wieder schlechtes Wetter. Für diese Tage will die Feuerwehr Lindhorst neue Wetterjacken für die Jugendfeuerwehr aus den Einnahmen finanzieren. An der Finanzierung mitgewirkt hat auch die Jugendfeuerwehr, die Bastelarbeiten zum Verkauf anbot. Die Kinderfeuerwehr kümmerte sich indes um das Programm für die Kinder. Voller Eifer suchten die Kinder nach kleinen Schätzen beim Goldwaschen. Für viele Kinder waren trotzdem die Feuerwehrautos das Highlight, welche sie ausgiebig erkundeten. Foto: ag
-
Lindhorster setzen auf frisches Birkengrün
Einnahmen des Maifestes kommen Jugendfeuerwehr zugute / Der Maibaum wird vor dem örtlichen Gerätehaus aufgestellt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum