1. Die Pflanzenpracht auf dem Rittergut genießen

    Pflanzentage locken zahlreiche Gäste aufs Rittergut Remeringhausen / Aussteller kommen mit den Besuchern ins Gespräch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/HEUERSSEN (bb). Die Pflanzentage haben Gäste in großer Zahl auf das Rittergut Remeringhausen gelockt. Über drei Tage konnten Garten-Freunde bei rund 80 ausgesuchten Ausstellern eine sehr breite Auswahl von Gewächsen, Accessoires und Gartengeräten entdecken.

    Dabei entwickelte der Gang über das Rittergut wie stets seinen besonderen Reiz aus der Atmosphäre, die das Gelände mit seinen historischen Gebäuden und Parkanlagen ausstrahlt. Entspannt konnten die Besucher beim Bummeln das Areal auf sich wirken lassen und bei den Ausstellern Interessantes für die Gestaltung von Balkon und Garten entdecken. Von englischen Rosen über Küchenkräuter bis hin zu Gehölz- und Staudenraritäten reichte die Auswahl, die sich den Gästen bot. Hinzu kam eine Vielzahl verschiedener Dekorationsartikel, um auf dem eigenen Grundstück Akzente zu setzen. Bildhauerarbeiten waren ebenso zu sehen wie Metalldekorationen oder Zäune und Rankhilfen. Hinzu kam hochwertiges Gartengerät von der Astschere bis zur Axt. Stets legt die Familie von Schöning großen Wert auf die sorgsame Zusammenstellung der Aussteller. Diese nahmen sich Zeit, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Sie beantworteten Fragen nach Wuchshöhe oder Winterfestigkeit und gaben Tipps zur Pflege. Gärtner und Gartenarchitekten standen bereit, um auf Wunsch Planungen nach den individuellen Wünschen der Kunden auszuarbeiten. Viele Gäste nahmen sich auch die Zeit, bei einem der zahlreichen vertiefenden Vorträge Informationen zu erhalten. So konnten sie von Fachleuten etwas über die Kultur- und Pflege von tropischen Orchideen erfahren ebenso wie über die Anwendung von Feng-Shui Prinzipien bei der Anlage von Gärten oder über Frühlingsgärten in Großbritannien. Die Parkführungen brachten den Teilnehmern viele Einzelheiten über das historische Gelände nahe. Die jungen Besucher hatten ihre Freude am Stand von Kunstbildhauer Friedjof Runge, wenn sie mit Hammer und Meißel selbst kleine Reliefarbeiten erstellen konnten. Ebenso waren es vor allem Kinder und Jugendliche, die es sich trauten auf "Piratenstegen" und anderen Klettergelegenheiten herumzuturnen. Musikalische Beiträge wie beispielsweise von der Büsching-Street-Bigband rundeten das Erlebnis "Pflanzentage" ab. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an