1. Tabata im MediFit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (ed). Ab sofort bietet das Reha- und Fitnesszentrum MediFit immer Donnerstags um 18 Uhr TABATA an. Zum Kennenlernen lädt das MediFit gerne auf eine Probestunde in die Sporthalle an der Bahnhofstraße 9 ein. Bei Interesse ist die Teilnahme über eine Zehnerkarte möglich.

    Der japanische Wissenschaftler Izumi Tabata (daher der Name) führte bereits 1996 eine Studie durch, in der die Effekte von moderatem Ausdauertraining und hochintensivem Intervalltraining untersucht wurden. Das Resultat der Studie belegt die enormen Vorteile von Tabata gegenüber herkömmlichem Cardiotraining. Tabatas kann man mit allen gängigen Übungen machen, wichtig ist nur, dass diese möglichst große Muskelgruppen wie etwa die Beinmuskulatur beanspruchen – ansonsten ist der Nachbrenneffekt geringer und das Ergebnis weniger effektiv. 20 Sekunden Belastung wechseln sich mit 10 Sekunden Pause ab – achtmal hintereinander, also über vier Minuten. Im Gegensatz zum normalen Ausdauertraining sind Tabatas die ultimative Fettschmelze, denn sie sorgen für einen erheblichen Nachbrenneffekt, weil der Grundumsatz (also der Kalorienverbrauch am Tag) steigt und für 24 Stunden aufrechterhalten bleibt. In den Pausen zwischen den einzelnen Tabataeinheiten werden hocheffektive Kräftigungsübungen für z. B. Bauch und Rücken angeboten. Weiter Informationen gerne unter 05723 702-573.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an