1. Klax kommt im Sommer nach Bad Nenndorf

    Kindergarten-Trägerin nimmt den Betrieb schon früher auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (gr). Die Samtgemeinde plant in Bad Nenndorf zwischen dem Neubaugebiet im Hinteren Hohefeld und der neuen Feuerwehr eine Krippe für Kinder im Alter unter drei Jahren und einen Kindergarten, jeweils für vier Gruppen. Für den Bau und den Betrieb des Kindergartens hat die Samtgemeinde im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens die Klax Niedersachsen GmbH als Trägerin ausgewählt.

    Die Fertigstellung der Neubauten ist für 2018 geplant. Weitere Betreuungsplätze werden aber schon vorher benötigt. Deshalb hat sich die Verwaltung auf die Suche nach einer Übergangslösung für zirka ein Jahr gemacht und ist mit dem Pavillon an der Außenstelle des Gymnasiums in der Bahnhofstraße fündig geworden. Es sei bedauerlich, dass sich im Bereich von Haste und Hohnhorst keine kurzfristige Möglichkeit ergeben habe, aber auch ein Glücksfall, dass mit dem Pavillon hervorragend geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, erklärt Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt. "Ein großes Dankeschön an den Landkreis" richtet Schmidt, da dieser als Eigentümer den Pavillon für das Gymnasium und die Musikschule aktuell selber nutzt, aber der Samtgemeinde mit Beginn der Sommerferien die Räume zur Verfügung stellen wird. Aber nicht nur bei der Wahl des Gebäudes hatte die Verwaltung ein glückliches Händchen. Denn auf Anfrage hat sich Klax spontan bereit erklärt, den Betrieb für die beiden im Pavillon zum Sommer entstehenden Kindergartengruppen schon einmal zu übernehmen. "Das hat für alle Beteiligten nur Vorteile", so Schmidt. Klax könne das beschäftigte Personal mit in den Neubau übernehmen und die Kinder können später mit ihren Bezugspersonen "umziehen". Bei Spielgeräten und Möblierung müsse nicht improvisiert werden, sondern es können Anschaffungen perspektivisch für den Kindergartenneubau getätigt werden. "Es ist faszinierend, wie professionell und motiviert Klax die begonnene Kooperation angeht", zeigt sich Schmidt darüber hinaus begeistert über den neuen Akteur vor Ort. So haben in kurzer Zeit abschließende Gespräche mit der Genehmigungsbehörde sowie Brand- und Unfallschutz stattgefunden, um die Voraussetzungen für einen uneingeschränkten Kindergartenbetrieb zu klären. Außerdem habe Klax-Geschäftsführerin Ann-Kathrin Fortmann sämtliche Eltern, die aktuell auf der Warteliste stehen und für einen Platz in Frage kommen, persönlich angerufen und zusätzlich die Klax Pädagogik in einem Brief vorgestellt. Das kommt bei den Eltern offenbar an. Denn die ersten Anmeldungen sind postwendend eingegangen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an