STADTHAGEN (bb). Wie steht es mit der Gesamtstrategie zur Entwicklung Stadthagens? Warum ist es so schwierig, einen Haushaltsausgleich zu erreichen? Welche Projekte verfolgt die städtische Kinder- und Jugendarbeit? Unter dem Motto "Verwaltung im Dialog" haben Bürger während der Regionalschau die Möglichkeit, am Stand der Stadt Stadthagen kurzerhand mit den Fachleuten aus den verschiedenen Verwaltungsbereichen ins Gespräch zu kommen. Hier die Termine:
Freitag, 5. Mai: 13 Uhr bis 15 Uhr: Der Bürgermeister im Dialog (Bürgermeister Oliver Theiß). 15 Uhr bis 17 Uhr: Gesamtstrategie der Stadt (Bürgermeister Theiß, Kämmerer Jörg Schädel). 17 Uhr bis 19 Uhr: Städtische Finanzen und Haushalt (Kämmerer Jörg Schädel). Sonnabend, 6 Mai: 10 Uhr bis 12 Uhr: Sicherheit (Martin Opfermann, stellvertretender Leiter Fachbereich Bürgerdienste). 12 Uhr bis 14 Uhr: Gleichstellung (Gleichstellungsbeauftragte Günes Tezcan). 14 Uhr bis 16 Uhr: Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Innenstadt (Wirtschaftsförderer Lars Masurek). 16 Uhr bis 18 Uhr: Kultur und Bildung (Niklas Schmidt, Fachbereich Bürgerdienste). Sonntag, 7. Mai: 10 Uhr bis 12 Uhr: Städtische Kinder- und Jugendarbeit (Ralf Cordes, Eva Beck, Stadtjugendpflege). 12 Uhr bis 14 Uhr: Der Bürgermeister im Dialog (Bürgermeister Theiß). 14 Uhr bis 16 Uhr: Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung (Fachbereichsleiter Planen und Bauen Gerd Hegemann). 16 Uhr bis 18 Uhr: Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung (Stellvertretende Fachbereichsleiterin Planen und Bauen Stefanie Schädel).