1. Glaskunst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ed). Wir leben hinter Glasfassaden, sehen durch gläserne Scheiben und starren auf das gläserne Display des Smartphones. Das war nicht immer so: In der Antike wurde Glas mit Gold aufgewogen, in Venedig wurden Glasmacher, die die Geheimnisse über ihre Kunst verrieten, sogar mit dem Tode bestraft. Einen kulturhistorischen Überblick über das Herstellen von Glas mit speziellem Blick auf das Schaumburger Land, wird der Glaskünstler Frieder Korff geben. Das Café 60 trifft sich am 6. Mai, um 11 Uhr in der Alten Polizei, Raum 3.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an