1. Auf Mörder- und Schatzjagd beim Deistertag

    Auf, durch und über den Deister: Bad Nenndorf und Rodenberg sind am 7. Mai dabei / Attraktive Angebote zum Jubiläum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF/RODENBERG (tr). Der Deistertag feiert rundes Jubiläum. "Ich bin stolz darauf, dass sich der Tag zum zehnten Mal jährt", sagte Thomas Slappa vom Arbeitskreis Deister, der die Veranstaltung organisiert, bei der Vorstellung des Programms am Mittwoch. "Auch dieses Jahr wollen wir wieder den Deister als Gesamtregion in den Fokus der Bürger und Naherholungssuchenden rücken."

    Unter dem Motto "Aktiv im Deister" werden am Sonntag, 7. Mai, zahlreiche Wander- und Radtouren sowie Waldführungen angeboten. Ob familiengerecht oder sportlich anspruchsvoll – die Besucher haben die Wahl. Im und rund um den Deister finden in Bad Münder, Barsinghausen, Springe und Wennigsen über 50 verschiedene Veranstaltungen statt. Natürlich beteiligen sich auch die an den Deister grenzenden Teilen Schaumburgs wieder an dem vielseitigen Programm. In Bad Nenndorf gehen die Gäste bei der "Crime Challenge" zum Beispiel mit modernster Technik per spezieller Detektiv-App für Smartphone und Tablet auf die Jagd nach dem Kurpark-Mörder, wie Carsten Finke von der Tourismusinformation ankündigte. Traditionell werden auch die Trecker-Planwagenfahrten angeboten, auf denen die Mitfahrer Sehenswertes am Deisterrand erklärt und zu sehen bekommen. Der Naturschutzbund (NABU) lädt zum vogelkundlichen Spaziergang ein, der Kneipp-Verein zu einer Wanderung durch den Deister zur Teufelsbrücke, Heilpraktikerin Ute Martin zur Kräuterwanderung. Auch in der Samtgemeinde Rodenberg reichen sich Tradition und Moderne die Hand. In Altenhagen II können die Besucher das reizvolle und panoramareiche Hügelland der "Toskana am Deister" beim Geocaching entdecken. In Lauenau stehen Wasserschloss- und Ortsführungen sowie die Besichtigung der Brauerei auf dem Programm. Der Feggendorfer Stolln und der Waldkindergarten Deister-Sünteltal stellen sich vor, in Rodenberg selbst finden Veranstaltungen an "Kriegersrast" und Burgwallanlage statt. In den anderen teilnehmenden Orten gibt es nicht minder attraktive Angebote. Zu den besonderen Attraktionen zählen das Original-Rudelsingen in Bad Münder, eine szenische Wanderung mit Carl-Friedrich Gauß in Wennigsen und ein Maibaumfest mit Bockbieranstich in Spring. Zudem präsentieren Einrichtungen wie der Nordmannsturm, die Freilichtbühne, Museen und Wasserpark besondere Aktionen und Veranstaltungen. Die mobile Erkundung des Deisters kann neben dem bekannten Busshuttle "über den Deister", Fahrrädern und zu Fuß auch mit Pferden erfolgen. Weitere Informationen zum Deistertag finden sich online unter www.deister.de und www.hannover.de/urlaubsregion. Umfangreiche Broschüren liegen in den Touristeninformationen der Deisterkommunen, in öffentlichen Einrichtungen sowie dem Einzelhandel aus. Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an