1. Alles über das Dressurfahren

    Helmut Mönnig kommentiert live / Turnierfahrer gibt Tipps

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (wa). Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichten, Versammlung: Die Skala der Ausbildung gilt für alle Pferde und die Dressur ist der Spiegel des Ausbildungsstands: punktgenaues Fahren, Stellung, Biegung, Tempowechsel und nicht zuletzt die Frage der korrekten Anspannung vom verwendeten Gebiss bis zum Wagen. Was wollen Richter sehen? Bin ich fit für’s Turnier? Diese Fragen beantwortet und Praxistipps gibt Referent Helmut Mönnig (Richter, Parcourschef). Er wird zwei Gespanne auf dem Dressurplatz kommentieren: ein erfolgreiches Turniergespann sowie einen Freizeit-Fahrer. Mit dieser Veranstaltung werden auch ausdrücklich Fahrer ohne Turniererfahrung angesprochen, die sich fragen: Kann ich das – Dressur fahren? Bin ich fit für ein erstes Turnier? Ein erfahrener Turnierfahrer gibt außerdem Tipps für den Einstieg in den Turnier-Fahrsport. Termin ist Mittwoch, 3. Mai um 19 Uhr am Fahrplatz Am Sellenbach 2 a im Extertal. Der Klönabend ist für alle offen, die sich für das Fahren mit Pferden und Ponys interessieren. Der Eintritt ist frei & der Grill angeheizt für einen gemütlichen Klönabend. Mehr Infos unter www.fahrverein-lippe.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an